Kein Fremdverschulden beim Unfalltod des Rechtsanwaltes Saschenbrecker
Freigabe des Leichnams bereits erfolgt
2017-11-15
Braunschweig/Weiler. Der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig, Sascha Rüegg, gibt heute um 14:53 Uhr auf eine Presseanfrage zum Unfalltod auf der A 39 des Rechtsanwaltes Thomas Saschenbrecker ARCHEVIVA bekannt:
„… da noch nicht sämtliche Untersuchungsergebnisse vorliegen, dauern die Ermittlungen an. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand sind jedoch keine tatsächlichen Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden erkennbar. Eine Freigabe des Leichnams ist bereits erfolgt.“
Die Redaktion Justizalltag – Justizskandale will in Kürze mit einer ausführlichen Erklärung zur Sache veröffentlichen.
.
Wir berichteten: Thomas Saschenbrecker ist tot
Nachrufe
Es spricht Dr. David Schneider-Addae-Mensah, Rechtsanwalt – Licencié en droit
Es spricht Dorette Kühn, Leiterin der Selbsthilfegruppe Lüneburg
Es spricht Bernd Kuppinger, Arzt und Dipl. Psychologe – Sein Weg
Es sprechen Ludmila und Evelyn Turinsky
Junge Welt: Starker Anwalt für „die Irren“
Stimmen des Dankes zum Tod von Thomas Saschenbrecker
Zur Beerdigung oder Gedenkveranstaltung „Person der Zeit- und Justizgeschichte“
update auf Justizalltag – Justizskandale um 23:56
… 2. Die Beerdigung soll/wird im engsten Familien- und Angehörigenkreis stattfinden. Es wurde mitgeteilt, dass Personen „die ohne Einladung auftauchen und/oder gar für einen Eklat sorgen, juristisch belangt würden“.
3. Offensichtlich ist auch keine öffentliche Gedenkveranstaltung für Thomas Saschenbrecker als eine „Person der Zeit- und Justizgeschichte“ vorgesehen bzw. geplant.