EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Menschen, die vor dem EGMR siegten

Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) betreffend Verletzungen der europäischen Menschenrechtskonvention im deutschen Familienrecht

2018-01-14

EGMR Urteil.

EGMR Urteile.

.

Philippe Boulland: „Das ist wirklich UNTERLASSENE HILFELEISTUNG, ich wiederhole es nochmal.“

Philippe Boulland, eurodéputé PPE, membre de la commission des Pétitions. Philippe Boulland, Abgeordneter des Europäischen Parlaments, Mitglied des Petitionsausschusses.

Philippe Boulland, eurodéputé PPE, membre de la commission des Pétitions. Philippe Boulland, Abgeordneter des Europäischen Parlaments, Mitglied des Petitionsausschusses.

Wie viele Jahre kafkaesker Prozesse – wie Philippe Boulland, Abgeordneter des Europäischen Parlaments in Brüssel, die Abläufe im deutschen Familienrecht benannte – hinter ihnen liegen, mag nur jeder Einzelne für sich aussagen können. Grausam genug, dass man vor Gericht um seine Kinder kämpfen muss !

Der 1. Vorsitzende des Väteraufbruch für Kinder e.V., Karlsruhe, Franzjörg Krieg, hat teilweise die untenstehende Aufstellung der Menschen gemacht, die vor dem EGMR gesiegt haben.

Opfer werden zu Tätern gemacht

Wer um seine Kinder vor Gericht kämpfen muss, ist einer unberechenbaren Maschinerie ausgesetzt. Die eigentlichen Opfer der Trennungs- und Scheidungsvorgänge werden schneller zu Tätern gemacht, als sie sich umschauen können. Dagegen hilft oftmals kein Rechtsmittel mehr. In Deutschland kann man in diesem Zusammenhang sogar von Opfer-Verfolgung sprechen. Ein perverses System.

Wer den Weg bis hin zum EGMR geschafft hat, ist ein Held ! Wer dort auch noch gewonnen hat, verdient aus Sicht der ARCHE Anerkennung.

Gewinner vor dem EGMR

  • 13.07.2000      Elsholz
  • 11.10.2001      Hoffmann
  • 26.02.2002      Kutzner
  • 08.07.2003      Sahin
  • 08.07.2003      Sommerfeld
  • 26.02.2004      Görgülü
  • 24.02.2005      Wimmer
  • 13.10.2005      Süß
  • 15.05.2008      Luck
  • 04.12.2008      Adam
  • 03.12.2009      Zaunegger
  • 21.01.2010      Wildgruber
  • 24.06.2010      Afflerbach
  • 07.08.2010      Döring
  • 21.12.2010      Anayo
  • 10.02.2011      Tsikakis
  • 21.04.2011      Kuppinger
  • 15.09.2011      Schneider
  • 21.02.2012      Döring
  • 01.09.2015      Kuppinger

.

Zusammenstellung u.a. mit freundlicher Genehmigung von Franzjörg Krieg

Franzjörg Krieg. 1. Vorsitzender Väteraufbruch für Kinder Karlsruhe e.V.

Franzjörg Krieg. 1. Vorsitzender Väteraufbruch für Kinder Karlsruhe e.V.

Aus Väteraufbruch für Kinder, Regionalverein Karlsruhe e.V.:

„Wir wünschen uns, dass die dortige Argumentation bekannter gemacht wird und damit mehr Eingang findet in deutsche Rechtswirklichkeit und erhoffen uns durch unsere Hinweise, dass Betroffene und gutwillige Professionelle (Anwälte, Richter, Sachverständige, Jugendämter und vielleicht sogar Verfahrenspfleger der Kinder) diese rechtlich bedeutsamen Darstellungen in Zukunft ernst nehmen und in ihre Überlegungen mit einbeziehen.“