Archiv der Kategorie: Ideologie Politik Staat

Eltern lassen sich durch nichts ersetzen

Krippenbetreuung wirkt sich negativ auf die sozio-emotionalen Kompetenzen der Kinder aus und macht krank

Interview mit Dr. Albert Wunsch

2014-11-04

Achtung vor dieser Euphorie: "Juhu, mein Kind hat einen Krippenplatz!" - "Mein Kind ist eben ein Managertyp!"

Achtung vor dieser pervertierten Art von Euphorie: „Juhu, mein Kind hat einen Krippenplatz!“ – „Mein Kind ist eben ein Managertyp!“

.
Köln. Birgit Kelle, Vorstandsmitglied des EU-Dachverbandes „New Women For Europe“ und Vorsitzende des Vereins „Frau 2000plus“ hat sich in verschiedenen Medien mit dem Thema: Was macht die Krippe mit unseren Kindern? auseinander gesetzt. Sie stellt fest, dass die Auswirkungen von Betreuungsangeboten auf die Entwicklung von Kindern nicht ausreichend erforscht seien und fordert daher eine wissenschaftliche Betrachtung.

Herr Dr. Albert Wunsch, Sie haben sich als Psychologe und Hochschullehrer mit diesem Thema wissenschaftlich auseinander gesetzt, speziell in Ihrem noch recht neuen Buch: Mit mehr Selbst zum stabilen ICH – Resilienz als Basis der Persönlichkeitsentwicklung.

Welche Untersuchungsergebnisse liegen denn schon vor?

READ MORE

Neufeld: „Wenn Sie das Kind nicht ändern können, versuchen Sie, die Welt des Kindes zu ändern !“

Zurück zur Bindung an unsere Kinder! – Prof. Dr. Gordon Neufeld im Interview mit Heiderose Manthey

2014-11-04

Berlin. Welche Stadt stünde als Kulisse für diesen Film besser zur Verfügung als Berlin ? Die Stadt der Trennung durch die Mauer, die Stadt der Tränen, der Morde und Selbstmorde, weil Menschen zu ihren Beziehungen, zu ihren Lieben zurückkehren wollten.

Auslöser von Krankheiten

Eine nahe Liebes-Verbindung zu einem Menschen muss energetisch versorgt werden, damit kein Mangel entsteht. Eine energetische Unterversorgung kann Krankheiten auslösen, sogar zum Selbstmord führen.

Der kanadische Wissenschaftler und Bindungsforscher Prof. Dr. Gordon Neufeld legt im Interview mit der Pädagogin Heiderose Manthey offen, welchen Stoff unsere Kinder in Wirklichkeit brauchen, damit sie gesund erwachsen werden können.

Zum Film.

Rund um den Film

Hallo Gesellschaft, hallo Familiengerichte, hallo Jugendämter, hallo Schulen: Runter vom falschen Weg !!!

Die Eltern sind das Wichtigste im Leben der Kinder

ARCHE im Gespräch mit dem kanadischen Bindungsforscher Prof. Dr. Gordon Neufeld

Kinder sind etwas Einzigartiges, etwas ganz Besonderes ! Unsere Kinder brauchen uns und nicht in erster Linie die materielle Versorgung !

2014-11-03

Exklusiv-Interview für ARCHE. Prof. Dr. Gordon Neufeld im Gespräch mit Heiderose Manthey. Simultanübersetzung Dagmar Neubronner.

Exklusiv-Interview für ARCHE. Prof. Dr. Gordon Neufeld im Gespräch mit Heiderose Manthey. Simultanübersetzung Dagmar Neubronner.

.
Berlin. Nun ist der Film fertig. Ein Film, der in die Historie der Trennung geht, der anklagt, aufklärt und unsere gesellschaftliche Fehlorientierung aufdeckt und unser Fehlverhalten im gesamten Bildungswesen und in der Kindererziehung bloßstellt. Nicht die Handys, Computer, Spiele, Fernseher, Markenkleider, Prestigeartikel sind es, die die Kinder brauchen. Es ist die Macht, die in der Bindung liegt, in der Bindung zu ihren Eltern. Kinder sind hungrig nach Aufmerksamkeit und Zuwendung, die sie von ihren Eltern bekommen.

Der Film ist ein einziger Appell an Politiker, Justiz, Jugendämter, Lehrer, Erzieher … und letztendlich an die wichtigsten Kontaktpersonen im Leben der Eltern: Don’t leave your kids alone ! oder: Die Gesellschaft hat den falschen Weg eingeschlagen !

Neufeld:Der zentrale Klebstoff ist auch hier einfach das Wissen, das Gespür der Eltern, wie entscheidend wichtig sie für ihre Kinder sind, dass sie wirklich das Wichtigste sind und dieses Selbstvertrauen. Und das haben viele Eltern bei uns verloren. In dem Moment, wo eine Gesellschaft an den Punkt kommt, dass die Eltern glauben, dass es Experten braucht, um Kinder aufzuziehen und Fremde es besser können als die Eltern, da ist der Keim gelegt für den Zerfall … „

ARCHE freut sich sehr das wachreißende Interview mit dem Bindungsforscher Prof. Dr. Gordon Neufeld veröffentlichen zu dürfen.

Kinder haben nur einen Vater und nur eine Mutter ! Bewahren wir diesen wertvollen Schatz für sie !

ARCHETELEVISION ARCHE VIVA Youtube

Kanadischer Wissenschaftler und Bindungsforscher auf ARCHE TV

Neufeld: „Wenn Sie das Kind nicht ändern können, versuchen Sie die Welt des Kindes zu ändern.“

2014-10-17

Heiderose Manthey im Gespräch mit dem kanadischen Bindungsforscher Prof. Dr. Gordon Neufeld. Exklusiv-Interview für ARCHE. Simultanübersetzung Dipl. Biol. Dagmar Neubronner.

Heiderose Manthey im Gespräch mit dem kanadischen Bindungsforscher Prof. Dr. Gordon Neufeld. Exklusiv-Interview für ARCHE in Berlin. Simultanübersetzung Dipl. Biol. Dagmar Neubronner.

Berlin. ARCHE machte sich eigens auf den Weg nach Berlin, um dort den kanadischen Entwicklungspsychologen Prof. Dr. Gordon Neufeld zu treffen, der sich gerade auf Europa-Tournee befindet. Neufeld ist prominenter kanadischer Entwicklungspsychologe. Er bildet weltweit Therapeuten, Lehrer und Erziehende aus. Bekannt wurde er u.a. auch für seine Arbeit über Aggression und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam mit dem Arzt und Bestseller-Autor ‚When the Body Says No‘, Dr. Gabor Maté, schrieb Neufeld das Buch ‚Unsere Kinder brauchen uns!‘.

In ihrem 300 Seiten umfassenden Handbuch gehen die Bindungsexperten Neufeld und Maté auf die entscheidende Bedeutung der Kind-Eltern-Bindung ein. Den zerstörenden Trend unserer Zeit sieht die Bindungsforschung darin, dass Gleichaltrige den Platz der Eltern im Leben der Kinder übernehmen. Sie moniert vor allem, dass Jugendliche ihre Identität, ihre Werte und Verhaltenscodex zunehmend von Gleichaltrigen beziehen würden. Diese „Gleichaltrigenorientierung zerstört den familiären Zusammenhalt, blockiert die Entwicklung zu wahrer Eigenständigkeit, vergiftet die Atmosphäre in den Schulen und fördert eine aggressive und sexualisierte Jugendkultur.“, so die Autoren.

Sehen Sie demnächst das Exklusiv-Interview mit dem Bindungsforscher Prof. Dr. Gordon Neufeld auf ARCHE VIVA Youtube.

Demütigungen und Ignorieren des Phallischen macht Männer krank !

Dr. Albert Wunsch: „Es war ein grandioses Informations-Feuerwerk.“

2014-09-29

Männerkongress 2014 – Erschütternde Informationen zum Gesundheitszustand von Jungen und Männern

Die Enteignung des Phallischen. Statue Universität Mainz.

Die Enteignung des Phallischen. Statue Universität Mainz.

 

Abhilfe muss sofort geschaffen werden ! Dr. Albert Wunsch im Interview mit Heiderose Manthey

Zum Interview„General-Plan der Feministinnen zur Entmannung der Gesellschaft ?“

Der Männerkongress 2014 ging gestern zu Ende

Franz hat allen Grund zur Freude

Gordon Neufeld in Deutschland ! Tagesseminar “Kinder mit Trennungs-Komplex”

Umgang mit trennungs-traumatisierten Kindern

Sächsischer Landtag in Dresden: Fachbeiträge von Prof. Dr. Matthias Franz, Prof. Dr. Gordon Neufeld, Dr. Albert Wunsch u.a.

2014-09-28
aktualisiert 2023-02-23

Gordon Neufeld. Pressekonferenz Sächsischer Landtag. Symposium 2012 "Bindung Bildung Gewaltprävention". Links: Dagmar Neubronner. Rechts: Jürgen Liminski.

Gordon Neufeld. Pressekonferenz Sächsischer Landtag. Symposium 2011 „Bindung – Bildung – Gewaltprävention“. Links: Dagmar Neubronner. Rechts: Jürgen Liminski. Foto: Heiderose Manthey

.
Berlin. Der kanadische Entwicklungspsychologe und Autor des Buches „Unsere Kinder brauchen uns“, Prof. Dr. Gordon Neufeld, kommt nach Europa und hält wieder Seminare und Vorträge in Schweden, Polen, Russland, Schweiz und in Deutschland.

„In Berlin wird Gordon Neufeld ein ganztägiges Seminar geben, in dem er auf die besondere Problematik der Erziehung von Kindern mit starken Trennungserfahrungen eingeht – dazu gehören Adoptivkinder, Pflegekinder, Waisenkinder sowie viele Scheidungs- und Patchwork-Kinder, aber auch Kinder mit depressiven oder suchtkranken Eltern sowie Kinder, die zu früh einen Großteil des Tages ohne eine Hauptbezugsperson verbringen müssen.

Podium der Fachtagung "Bindung - Bildung - Gewaltprävention. Dresden. Moderator: Jürgen Liminski.

Podium der Fachtagung „Bindung – Bildung – Gewaltprävention“. Dresden. Moderator: Jürgen Liminski (rechts). Vorne links: Prof. Dr. Gordon Neufeld. Hintere Reihe 2. von links Dr. Albert Wunsch und Prof. Dr. Matthias Franz, Facharzt für Psychosomatische Medizin (DGPM), Psychoanalyse, Psychotherapie, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytiker, Lehranalytiker, Supervisor (DPG, DGPT, IPD), Gruppenlehranalytiker (D3G, IAGD), Psychodynamische Organisationsberatung und Personalentwicklung (POP) an der Universitätsklink Düsseldorf. Foto: Heiderose Manthey.

.
In dem eintägigen,  von der Leiterin der deutschsprachigen Ausbildung, Dipl. Biol. Dagmar Neubronner („Bindungsphysik“: Kinder brauchen ihre Eltern – Video mit Michael Vogt), simultan übersetzten Seminar wird  Dr. Neufeld alle inspirieren, mit neuer Kraft, Zuversicht und ganz neuen Perspektiven und Lösungsansätzen in ihren Alltag mit Kindern zurückzukehren.“

.
Neufeld bei seinem Vortrag über Delinquenz, Defizit und Fehlfunktion in Dresden: „Wer seine eigenen Verletzungen nicht mehr fühlen kann, verletzt am ehesten andere.“

Veranstaltung am 2014-10-14 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

Mehr über das Seminar

Nützt Mut gegen Macht ?

„Wenn Gerichtsgutachten Familien zerstören“ – Neue fünfteilige Doku-Reihe

2014-09-26

Programmankündigung. WDR. Wenn Gerichtsgutachten Familien zerstören.

Programmankündigung. WDR. Wenn Gerichtsgutachten Familien zerstören.

Ein Film von Justine Rosenkranz und Jan Schmitt, Redaktion Petra Nagel

WDR ab Montag, 13. Oktober 2014, 20.15 – 21.00 Uhr

Prof. Dr. Aris Christidis wendet sich vor Ausstrahlung der Sendung an den WDR:

„Dieser Film macht den Auftakt der neuen fünfteilige Doku-Reihe ‚Mut gegen Macht‘.

Gutachter an Familiengerichten können über die Zukunft ganzer Familien entscheiden – über die Frage, ob ein Kind beim Vater oder der Mutter lebt, wie oft ein Elternteil es sehen darf oder ob es sogar in einem Heim leben muss.

Der Film „Wenn Gerichtsgutachten Familien zerstören“ erzählt von Fällen, bei denen Gutachten nachgewiesenermaßen gravierende Mängel aufweisen, die zu hanebüchenen Urteilen führen und ganze Familien zerstören. Nur mit Mut und Durchhaltewillen können Eltern dagegen vorgehen, denn die Gutachter haben vor Gericht viel Macht.

Doch ob sie überhaupt für diese wichtige Aufgabe qualifiziert sind, ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Auch kontrolliert werden die Gutachter von niemandem.  Der Film geht dramatischen Fällen nach, erzählt die Leidensgeschichten betroffener Eltern und Kinder und zeigen, dass unser Justizsystem hier dringenden Reformbedarf hat. …. “

READ MORE

Zusammenfassung

„Was Richter a.D. Bergmann vor Ihrer Kamera spricht, ist zwar nicht unwahr; das gibt aber, wie ich fürchte, nur den „salonfähigen“ Teil der Wahrheit wieder, also die Mängel, die allenfalls als richterliche Fahrlässigkeit einzustufen wären. Der Rest der Wahrheit war u.a. Inhalt der Tagung „Die Richter und ihre Denker“, die am 06.09.2014 zum zweiten Mal in Gießen mit illustrer Besetzung stattfand und u.a. kriminelle Seilschaften innerhalb der Richterschaft thematisierte.“

Zur Geschichte von Aris Christidis

Interview mit Prof. Dr. Gerhard Amendt zur Neu-Erscheinung des Handbuches „Familiäre Gewalt im Fokus“

Kurz- und Langzeitfolgen für Kinder, Eltern und Beziehungspartner, die sich nicht mehr mit Worten verständigen können

2014-09-24

Familiäre Gewalt im Fokus. Richtet sich besonders an Professionen wie Erzieher, Lehrer, Richter.

Familiäre Gewalt im Fokus. Richtet sich besonders an Professionen wie Erzieher, Lehrer, Richter.

Familiäre Gewalt im fokus ist das erste Handbuch in deutscher Sprache, das alles Wissenswerte über Gewalt in Familien und Partnerschaften zusammenfasst, unterschiedliche Behandlungsmodelle für soziale und ethnische Milieus vorstellt und an Hand von Fallbeispielen in die Praxis der Behandlung einführt.

Familiäre Gewalt im Fokus beschreibt die Kurz- und Langzeitfolgen für Kinder, Eltern und Beziehungspartner, die sich nicht mehr mit Worten verständigen können. In 27 Beiträgen stellen 53 Autoren an Fallbeispielen ihre vielgestaltige Arbeit mit Kindern, Eltern und  Partnern vor wie ethnischen Gruppen, sexuellen Minderheiten oder Scheidungspartnern. Das aus dem Englischen übersetzte Handbuch knüpft an die neuesten Entwicklungen professioneller Behandlung und forschungsbasierter Diagnostik an.

Zum Interview

Mehr über Gerhard Amendt

Familienrecht in Deutschland – Auswirkungen bis hinein in die Klassenzimmer

Wiederauflage des Artikels vom 11. Symposium für Europäisches Familienrecht – Interview mit Heiderose Manthey

2014-09-23

Es kommt oft anders als man denkt. Aus einer Powerpointpräsentation. "Heide und Peter hatten beschlossen ..."

Es kommt oft anders als man denkt. Aus der Powerpointpräsentation eines Referenten. Symposium Europäisches Familienrecht. „Heide und Peter hatten beschlossen …“

.

Europäisches Familienrecht

READ MORE

Zum Artikel Erziehung mit Entschiedenheit im Kampf gegen Extremismus über die Medienoffensive der schul- und familienpolitischen Aktivitäten der Pädagogin Heiderose Manthey während ihrer Tätigeit als Lehrkraft in der Ludwig-Uhland-Schule in Birkenfeld unter Leitung der damaligen Schulleiterin Doris Steppe, der Konrektoren Dr. Wolfgang Wiegand und Peter Servas

Gutenberg-Universität erhebt sich ebenfalls

Nach Männerkongress in Düsseldorf und GAG in Gießen weiterer Vorstoß gegen Verbrechen an Kindern

2014-09-22

ZIF Zentrum für Interdisziplinäre Forensik. JohannesGutenberg Universität. Väteraufbruch für Kinder e.V. Mainz.

ZIF Zentrum für Interdisziplinäre Forensik. JohannesGutenberg Universität. Väteraufbruch für Kinder e.V. Mainz.

.
Mainz. Dass es sich in Wirklichkeit um Menschenrechtsverbrechen handelt, die täglich 400fach in Deutschland begangen werden, davon sprach niemand. Aber einig waren sich alle Referenten: Das Paritätische Wechselmodell muss her ! Wissenschaft und Forschung sind nicht stehen geblieben und die Scheidungsfolgen für die Kinder, besonders die der von einem Elternteil entfremdeten, rücken immer mehr in den Blickpunkt der Gesellschaft. …

READ MORE

Pressemitteilung des Väteraufbruch für Kinder Mainz e.V.