Archiv der Kategorie: Ideologie Politik Staat

Über das Jugendamt … Erkennen Sie diese staatliche Einrichtung wieder ?

Franz Romer zitiert Prof. Dr. Heinrich Kupffer: Struktureller Größenwahnsinn des Jugendamtes

„Für die Folgen eines Eingriffs muss das Amt nicht haften. Es hat die ganz legale Befugnis, eine von ihm selbst markierte Menschengruppe de facto ihrer Bürgerrechte zu berauben.“

2017-09-25
aktualisiert 2024-01-16

ARCHE Weiler Das Jugendamt_01j

Im Jugendamt liege Amtskompetenz und keine Sachkompetenz vor, so Prof. Dr. Heinrich Kupffer, emeritierter Professor für Sozialpädagogik, in seinem Beitrag.

.

Weiler. Auf der Webseite von Franz Romer KINDESRAUB.DE fanden wir das nachfolgende Zitat von Prof. Dr. Heinrich Kupffer, Professor für Sozialpädagogik, über das Jugendamt, seine Funktion und Amtsanmaßung. Ähnlich äußerte sich auch Prof. Dr. Uwe Jopt: „In Jugendämtern arbeiten sehr viele wohlmeinende Dilettanten. Das möchte ich nicht boshaft, sondern kritisch verstanden wissen. Viele haben an der Fachhochschule Sozialpädagogik studiert und werden dann mit der verantwortungsvollsten Aufgabe betraut, die es überhaupt in einer Stadt- oder Kreisverwaltung gibt: Über die Zukunft von Kindern zu entscheiden.“

Im Artikel auf ARCHEVIVA „Unter Aufsicht des Jugendamtes: 150 Kinder pro Jahr getötet“.

Legale Befugnis markierte Menschengruppen ihrer Bürgerrechte zu berauben

Prof. Dr. Uwe Jopt.  Verlassen und Verlassen-werden ist der emotionale Super-GAU.

Prof. Dr. Uwe Jopt. Verlassen und Verlassen-werden ist der emotionale Super-GAU.

„[…] Die Ämter leisten als >Sachverständige Behörde< offiziell eine Amtshilfe für die Familien- und Vormundschaftsgerichte. Diese folgen meist den Vorschlägen der Ämter und halten damit die Fiktion der dort angesiedelten Fachkompetenz aufrecht. Für die Folgen eines Eingriffs muss das Amt nicht haften. Es hat die ganz legale Befugnis, eine von ihm selbst markierte Menschengruppe de facto ihrer Bürgerrechte zu berauben. Es kann bei Verdacht alle Personen im Umkreis nach dem Prinzip der Sippenhaft beherrschen und dirigieren. Es darf inquisitorische Methoden anwenden gegen die das Opfer solcher Ausforschungen kaum eine Chance hat. Es kann zur Hilfe bei der Wahrnehmung seiner amtlichen Aufgabe sogar >parteiliche< Vereine einschalten, ohne dass ihm das verwehrt wird. Auch für die aufgewendeten Geldmittel muss das Amt nicht haften, selbst wenn das jahrelange Hin- und Hergeschiebe betroffener Kinder immense Kosten verursacht. […]

Struktureller Größenwahn des Jugendamtes aufgrund seiner Amtskompetenz

So ruht das Jugendamt in sich selbst und sieht keine Veranlassung zur Selbstkritik. Mir ist kein Fall bekannt, in dem ein Amt sich für einen offensichtlichen Fehlgriff entschuldigt hätte. Es mangelt aber nicht nur an Sachkompetenz und demokratischer Legitimierung, sondern auch an pädagogischer Verantwortung. Beispiel: Hochqualifizierte Heimleiter müssen Jugendamtsmitarbeitern, die ihnen in der pädagogischen Kompetenz weit unterlegen sind, mit der Schere im Kopf nachgeben, um die eigene Einrichtung zu halten und weiterhin Kinder zugewiesen zu bekommen. Dies alles bedeutet, dass die Mitarbeiter der Ämter mehr dürfen, als sie von ihrer persönlichen Qualifizierung her leisten können. […] Wer sich daran gewöhnt, andere zu kontrollieren und ihren Lebensweg zu steuern, wird schließlich selbst daran glauben, dass er es auch wirklich kann, weil er es darf. Dies nenne ich den strukturellen Größenwahnsinn des Jugendamtes. Er führt zu einer chronischen Verwechslung von Amtskompetenz und Sachkompetenz.“

Wer betroffen ist, wacht auf !

Franz Romer: „Dieses Zitat ist eines der bemerkenswertesten, die je gemacht wurden. Der unvoreingenommene Leser erkennt, dass es sich um eine andere Zeit handeln muss. Erst wenn er selbst betroffen wird – beginnt er aufzuwachen.“

So kurz vor der Wahl die Missstände in der Familienpolitik entdeckt ?

Augenwischerei und auf Stimmenfang  ?

2017-09-19

Folgeschäden der von ihren Eltern isolierten Kinder - kein Thema für Stimmenfang, sondern für Taten nach der Wahl !

Folgeschäden der von ihren Eltern oder einem Elternteil isolierten Kinder – kein Thema für Stimmenfang, sondern für Taten nach der Wahl !

.
Weiler. Gehäuft treten so kurz vor der Wahl Artikel zum derzeit herrschenden desolaten Familienrecht und der über die Jugendämter und Familiengerichte ausgeübten Praxis der Inobhutnahmen und Isolierung von Kindern nach Trennung und Scheidung von einem Elternteil auf. Lesen Sie und bleiben Sie dennoch kritisch !

 

Welt N24

CDU-Familienpolitiker beklagt schwere Missstände in der Jugendhilfe

Marcus Weinberger, CDU: „Wir brauchen eine unabhängige Kommission zur Aufklärung von möglichen Missständen! Wir müssen Betroffenen und Insidern die Gelegenheit geben, ihre Erfahrungen aus ihrer Perspektive vertraulich zu schildern, damit unabhängige Experten sie auswerten können. Der kommende Bundestag hat die Pflicht, zu überprüfen, ob es strukturelle oder systemische Fehler in der Kinder- und Jugendhilfe vorliegen und ob es gesetzgeberischen Handlungsbedarf gibt. Auch wenn es immer nur Einzelfälle sind, so müssen wir annehmen, dass es möglicherweise ein grundsätzliches Problem geben könnte. Ganz besonders gravierend ist, dass sich die Betroffenen alleingelassen fühlen und dem Rechtsstaat nicht mehr vertrauen.
Jedes einzelne Fehlurteil, jedes einzelne unter Fehleinschätzungen leidende Kind ist unser Auftrag, das System zu überprüfen. Die politische Angst, dass zu viele Systemfehler zu tage kommen, frisst die Seele der betroffenen Kinder, Eltern und Familien. … “

Einrichtung einer Unabhängige Kommission zur Auswertung von Erfahrungen mit der
Kinder- und Jugendhilfe und der Familiengerichtsbarkeit

Stuttgarter Zeitung

Abstimmung im Stuttgarter Jugendhilfeausschuss AfD prüft Klage gegen Stadt

Von Konstantin Schwarz 

Laut einer Stuttgarter Kanzlei verstößt die Satzung des Jugendamtes gegen die Gemeindeordnung. Die AfD kritisiert zudem, dass Geld für fragwürdige Projekte ausgegeben worden sei.

Übt scharfe Kritik an der Vergabepraxis der Stadt: AfD-Stadtrat Lothar Maier.

Süddeutsche Zeitung

Trennungskinder Familienministerin verspricht mehr Rechte für Scheidungsväter

Bundesfamilienministerin Katarina Barley (SPD) will Trennungsväter rechtlich besser stellen und auch nach dem Ende einer Partnerschaft gemeinsame Erziehung von Kinder erleichtern.

  • Bundesfamilienministerin Katarina Barley hat ein Konzept entwickelt, wonach alleinerziehende Väter steuerlich entlastet werden könnten.
  • Darüber hinaus sollen zerstrittene Elternpaare dazu verpflichtet werden, sich beraten zu lassen, bevor sie vor Gericht ziehen.
  • Alleinerziehende sollen auch dann einen Unterhaltsvorschuss beantragen können, wenn der andere Elternteil sich ebenfalls um die Kinder kümmert.   …

Hat das Recht der Kinder auf BEIDE Eltern eine Wahl ?

Eine Zusammenstellung von Johannes Zink

Kindern zuliebe

2017-09-18

Wählen oder bleiben lassen ? ... und wenn wählen, wohin mit dem Kreuz ?

Wählen oder bleiben lassen ? … und wenn wählen, wohin mit dem Kreuz ?

.

ISUV-Report 153 Bundestagswahl – Familienpolitik & Familienrecht: Zukunftsperspektiven – Leitbilder – Erwartungen

Familienrecht im Wahljahr 2017

DENKEN WIR NEU. Kurzwahlprogramm Freie Demokraten FDP

Christian Lindner: Keinen Widerspruch zwischen Wechselmodell und liberalen Prinzipen

Wechselmodell

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Auch Väter.

Gleichberechtigt Verantwortung für das Kind

Kanzlerin Angela Merkel zur europäischen Resolution 2079 aus 2015 – Bundestagswahl 2017 | KGPG

„Sorgerechtsentzug und Heimerziehung: Jugendämter auf Abwegen“

Die LINKE gibt Alarmsignal – Zunahme von staatlichen Eingriffen in das elterliche Sorgerecht

Bericht vom 14. September 2017

2017-09-17

Was tun gegen die horrende Zunahme der Inobhutnahmen ?

Was tun gegen die horrende Zunahme der Inobhutnahmen ?

.
Hamburg. Sabine Böddinghaus, Fraktionsvorsitzende und Fachsprecherin für Bildung und Schule, Familie und Jugend, bezieht Stellung zum Steigen der Inobhutnahmen: „Hamburgs Jugendämter greifen immer stärker in die Rechte der Kinder und Jugendlichen und ihrer Eltern ein. Das belegt eine Anfrage (Drs. 21/10236) der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. So haben sich die Eingriffe in das elterliche Sorgerecht in den letzten fünf Jahren fast verdreifacht, in einigen Bezirken sogar verzwanzigfacht.

„Die Zahlen dokumentieren eine erheblich gewachsene Bereitschaft, bei erzieherischer Überforderung von Eltern nicht nur zu helfen, sondern gleich auch das Sorgerecht ganz oder teilweise zu entziehen“, erläutert Sabine Boeddinghaus, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion. „Der offenbar dafür verantwortliche politische Druck ist in einigen Jugendämtern wie in Mitte oder Harburg besonders stark ausgeprägt. Fachlich ist die Steigerung der Zahlen in diesen Bezirken jedenfalls nicht zu erklären.“

Die Inobhutnahmen von Kindern sind seit 2011 um 13 Prozent gestiegen, bei unter Dreijährigen sogar um 58 Prozent. Wurden 2011 noch 64 Prozent der damals 1.890 Inobhutnahmen fristgerecht beendet, waren es 2016 bei 2.140 Fällen nur noch 36 Prozent. „Das ist Ausdruck einer Jugendhilfepraxis, die um jeden Preis versucht, Fehler zu vermeiden“, erklärt Mehmet Yildiz, kinderpolitischer Sprecher der Fraktion. „So werden die Systeme geschützt, aber nicht die Kinder.“

Lesen Sie hier weiter.

10 Jahre ARCHE e.V. & 11 Jahre Bürgerschaftliches Engagement ARCHE

ARCHE Weiler hat allen Grund zum Feiern

Festschrift mit gesetzlichem Regelwerk zum Schutz der Kinder herausgegeben

2017-09-09

ARCHE Gerneinderaut Keltern Bürgermeister Bochinger Rathaus_05baf

.
Ellmendingen/Weiler. Einen weiteren Schritt zur Aufklärung der Bevölkerung über die Arbeit und den Einsatz von ARCHE machten die Vorstände des ARCHE e.V.: Zum 10jährigen Bestehen des Vereins und zum 11jährigen Bestehen des Bürgerschaftlichen Engagements ARCHE mit Sitz in Weiler gaben sie eine Festschrift heraus, die die Themenbereiche der ARCHE darlegen. Zum Schutz der Kinder fertigten sie ein Regelwerk, das die deutschen und europäischen Gesetze auflistet, die im direkten Zusammenhang mit Kindesraub, Kindesentzug, Emotionellem und Sexuellem Missbrauch, mit Verleumdungen und vielen falschen Verhaltensweisen stehen, die Erwachsene und auch Veranwortliche bewusst oder unbewusst Kindern antun können. Unsägliches Leid kann durch falsche Vorgehensweisen oder Unterlassen hervorgerufen werden.

Die Gesetzesvorlagen zum Schutz der Kinder sind vorhanden – machen wir von ihnen Gebrauch !

2017-09-09_D_Festschrift_01aho

Festschrift des ARCHE e.V. zum 10jährigen Bestehen.

„Eigentlich steht doch schon alles im Grundgesetz, im Strafgesetzbuch, dann in der Charta der Vereinten Nationen, was ein friedliches und gesundes Zusammenleben unter den Menschen ausmacht. Dann müssen wir dieses Regelwerk auch anwenden, um Ausschreitungen einzudämmen und Verbrechen in Verbindung mit Kindern gleich im Vorfeld unterbinden und verhindern zu können.“, meint Karin Heim, 2. Vorsitzende des ARCHE e.V..

Provokante Wehrattacken von ARCHE brachten eindeutiges Fehlverhalten von Erwachsenen ans Tageslicht

Die Veröffentlichungen von ARCHE – insbesonders die provokatorischen Plakate zum Aufdecken der Fehlverhalten von Erwachsenen – waren einigen ein Dorn im Auge, wurden immer wieder abgerissen und brachten manch aggressive Äußerung und auch Falschanzeigen gegen ARCHE hervor. So wollten einige die Scheunen der ARCHE anzünden, die Leiterin aus dem Dorf jagen, sie ächteten diese öffentlich und warfen ihr vor, Schuld zu sein, dass einige anfangen mussten, ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen, oder gar aktiv damit beginnen mussten, sich selbst zu ändern.

„Manche Mitmacher und unreflektierten Menschen sind so stark verblendet, dass sie das Verbrechen an den Kindern nicht sehen wollen und sogar die Täter in Schutz nahmen.“ Im Gegensatz zu den Verbrechen an den Kindern nähmen Mitläufer die Wehrattacken von Seiten der ARCHE gegen die Täter und gegen Mitwirkende extrem wichtig, spielten sich auf, zögen daraus gerne falsche Schlüsse und verbreiteten diese, um sich und ihr Verhalten selbst zu schützen und ihre eigenen Straftaten wie Vereitelung zu verdecken !, so verlautet es weiter aus ARCHE-Kreisen.

10 Jahre hohe Wellen: Auch Angriffe von Innen mussten überstanden werden

2017-09-09_D_Festschrift_02aho

Ein Regelwerk für Keltern, was den Schutz der Kinder anbelangt. Wissen Sie, dass das Unterschieben eines Kindes eine Straftat ist ? Auch schon der Versuch ?

Aber nicht nur von Außen hatte ARCHE Angriffe zu überleben, vielmehr schafften es auch zwei zweite Vorstände in den letzten 10 Jahren die ARCHE fast zum Kentern zu bringen. Vor allem das Thema Frühsexualisierung trieb von innen einen Spaltkeil in die ARCHE, weil damals Bürgermeister Masino als drohende „Autorität“ mit ins Spiel kam und ARCHE wüst denunzierte. Damals sprangen gleich drei Vorstände ab.

Diese Bewährungsproben überstand das Schiff und betrieb trotz heftiger Attacken – wie Pressezensur in den Gemeindenachrichten Keltern durch Bürgermeister Ulrich Pfeifer und im Amtsblatt Waldbronn durch Bürgermeister Franz Masino, wie Abreißen von Plakaten, weitere Angriffe wie Zerstörungen und Sachbeschädigungen, auch einen Butan-Säure- und Farbbeutel-Anschlag, also Gewalttätigkeiten gegen ARCHE mit vereinten Kräften – ihre Themen weiter. Aufgabe der ARCHE, ausgewiesen im Freistellungsbescheid, ist die Förderung der Jugendhilfe, Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe.

In der Zwischenzeit darf ARCHE in der Gemeinde Waldbronn wieder veröffentlichen. Die Veröffentlichung in den Gemeindenachrichten Keltern bleiben dem Bürgerschaftlichen Engagement mit Sitz in Weiler bislang immer noch verwehrt.

Mit Überreichung der Festschrift schrieb Heiderose Manthey, die 1. Vorsitzende des ARCHE e.V. und Gründerin und Leiterin der ARCHE, Bürgermeister Bochinger und die Gemeinderäte in Keltern an.

Nachfolgenden Gemeinderäten wurde die Festschrift und das Regelwerk zum Schutz der Kinder im Rathaus Ellmendingen überreicht

ARCHE Festschrift Gemeinderat Bürgermeister Keltern_15

Vor dem Rathaus in Ellmendingen: Karin Heim und Heiderose Manthey beim Öffnen der Textrolle „Strafgesetzbuch – Gesetzesgrundlagen zum Schutz der Kinder“.

Bündnis 90 / Die Grünen
Appenzeller Walter (Fraktionssprecher), Dengler Manfred, Jost Anja, Mertz Rolf
CDU
Augenstein Michael, Becker Karin, Müller Jürgen (Fraktionssprecher), Reister Jochen, Sengle Michael (1. Stv. Bürgermeister)
FWG
Bischoff Claus, Dennig Carmen, Ratz Corinna, Schweitzer Dr. Alfred (2. Stv. Bürgermeister), Trägner Michael (Fraktionssprecher)
SPD
Herrmann Gudrun, König Dieter, Nittel Susanne (Fraktionssprecherin), Wössner Kerstin – allesamt aufgelistet auf der Homepage der Gemeinde Keltern.

Nun bleibt wieder auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen ARCHE und der Gemeinde Keltern zum Nutzen und Schutz für die Kinder zu warten.

Bilderstrecke – Wissen, dass in Keltern aktiv Kinderschutz betrieben wird

.
Das Regelwerk zum Schutz der Kinder wird seine Wirkung haben. Auch im Evangelischen Kindergarten in Weiler und in den Gremien der Evangelischen Kirche in Keltern-Ellmendingen / Keltern-Weiler wurde die Festschrift verteilt und wird dort manchen zum Nachdenken bringen.

Zur Entnahme der Inhalte klicken Sie bitte die obigen Fotos oder die hier unterlegte Datei an.

Was haben Familienzerstörung und Friedensforschung gemein ?

Galtung-Institut für Friedenstheorie und Praxis

ARCHE und ihre Brücke zu Prof. Dr. Dr. mult. Johann Galtung

2017-09-07

ARCHE Heiderose Manthey Galtung-Institut für Frieden_13afe

Heiderose Manthey besuchte das Friedensinstitut von Prof. Dr. Dr. Johann Galtung in Grenzach-Whylen. Ihr Ziel: Gemeinsamkeiten in der Friedensforschung herausarbeiten und als Leitlinien für ein NEUES MITEINANDER, als Prämissen für die Menschen zugrunde legen.

.
Grenzach-Whylen/Weiler. Was haben Kindesraub – Eltern-Kind-Entfremdung – Parental Alienation Syndrome mit der großen Friedenspolitik und -wissenschaft des Galtung-Instituts gemein ? Mehr als wir vielleicht alle denken ! Ein Staat, der seine Kinder nicht vor den intimsten Eingriffen in die Familie schützt, geht verbrecherisch gegen die Gesundheit seiner eigenen Bewohner vor. 

Innenangriffe des Staats auf die eigenen Familien schaffen das Konfliktpotential für Angriffskriege jeglicher Art

ARCHE Heiderose Manthey Galtung-Institut für Frieden_13a

Leitet die ARCHE seit 2006. Heiderose Manthey. Foto: Naakow Grant-Hayford.

„Einen kriegerischen Innenangriff könnte man den Vorgang eines Staates nennen, der es nicht schafft in seinen eigenen Familien für Frieden zu sorgen und anstatt das höchste Gebot der Konfliktbewältigung anzugehen, dafür ‚Sorge‘ trägt, Familien zu spalten, um somit die bereits herausragenden und brennenden Konflikte lediglich ‚kalt‘ zu stellen und im Untergrund weiter gären zu lassen.

Mit dieser Vorgehensweise schafft er das höchste Potential für ‚Fremden’hass, denn die eigenen zerstörten Seelen können sich last not least nur an projektierten Feinden aus’kotzen‘, um nicht untergehen zu müssen!“, so Heiderose Manthey, die seit 20 Jahren extreme Erfahrungen mit innerstaatlichen Familienzerstörungen gemacht hat – und dieses Vorgehen auch weltweit realisiert weiß.

Fremdenhass steht gegen Eigenliebe – Heimatvertreibung anstatt Settling down

„Geborgenheit, Sicherheit, Liebe und Wärme, Geduld beim Gedeihenlassen und Fürsorge für die Persönlichkeitsmerkmale des Einzelnen müssen“, laut der Leiterin der ARCHE Weiler, „wieder in das menschliche Bewusstsein treten und die in den letzten Jahrzehnten immer mehr in den Vordergrund getretene kalte Lehre eines brutalen Hin-und-Her-Gezerrtseins in einem unmenschlichen Bewertungswahn, einer schon längst wahnhaften Anpassungsdoktrin, eines Verfolgtwerdens mit Lerninhalten und des nicht enden wollenden Leistungsgedanken, abverlangt von einer umsatzgeilen Produktionsindustrie, müssen weichen !“ In der Zwischenzeit gäbe es eine Studie, so Manthey, dass in Deutschland jedes zweite Schulkind an Stress leide. „Das kann nicht das Ziel der menschlichen Entwicklung sein, leidende Krücken zu schaffen.“

Galtung-Institut – Mitarbeiter und Referenten

.
Während sich das Galtung-Institut auf internationaler Ebene mit Konfliktbewältigung befasst, genauer gesagt Länderstudien in Krisensituationen betreibt, so Naakow Grant-Hayford, Leiter des Instituts an der deutsch-schweizerischen Grenze in Grenzach-Whylen, geht Manthey mit ihrer ARCHE in die persönliche Konfliktbewältigung und schafft es Menschen aus ihrer mehrfach manipulierten Umgebung im Zuge von angewandter profunder Kommunikationstechniken – eine innovative Methode zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und zum Lösen unbewusster Problemfelder – herauszuholen und mehr und mehr zu sich selbst als selbständig denkende und wahrnehmende Wesen zurückzuführen.

Arbeitsweisen von Johann Galtung studieren: TRANSCEND International

Über die Arbeitsweisen von Prof. Dr. Dr. mult. Johan Galtung: „Johan Galtung arbeitet erfolgreich als international anerkannter Mediator und hat eine Methode zur Konflikttransformation entwickelt (TRANSCEND Methode), mit der er in den vergangenen 50 Jahren in über 150 internationalen Konfliktsituationen als Konfliktberater vermittelt hat. Im Jahr 1992 gründete er TRANSCEND International, ein Netzwerk für Frieden, Entwicklung und Umwelt. TRANSCEND vernetzt Mediatoren, Journalisten, Akademiker sowie Praktiker anderer Disziplinen im Bereich der Friedensarbeit weltweit. Im deutschsprachigen Raum arbeiten das TRANSCEND Netzwerk sowie das Galtung-Institut systematisch mit Johan Galtungs Methoden und geben diese in zertifizierten Kursen weiter.“

ARCHE will ihren Kontakt zum Institut wieder aufnehmen und ausbauen.

Tabuthema durchbrechen

Gewalt gegen Männer aufdecken !

Crowdfunding unterstützen für einen REA-Kurzfilm

2017-09-02

Dem Missbrauch an Männern mit Entschiedenheit entgegenwirken. Gewalt ist Gewalt. Gleich an welchem Geschlecht sie ausgeübt wird.

Dem Missbrauch an Männern mit Entschiedenheit entgegenwirken. Gewalt ist Gewalt. Gleich an welchem Geschlecht sie ausgeübt wird.

.
Weiler. Warum unterstützt ARCHE einen Film über häusliche Gewalt an Männern ? Ganz einfach: Gewalt ist nicht geschlechtsgebunden und muss in jeglicher Form aufgedeckt werden ! Wer weiß denn schon, dass 40-50% der Opfer bei häuslicher Gewalt Männer sind ?

Haben Männer ein Recht auf Hilfe ?

Das willige Film-Team bestehend aus Joanna Bielinski (Regie), Stefan Karlegger (Regieassistenz), Daniel Weil (Drehbuch), Armin Karahasanovic (Kamera), Vero Bielinski (Standfotografie), jo-film (Produktion), Paula Hans (Rea – Cast) schreibt: „Wir möchten auf das Tabuthema „Gewalt gegen den Mann“ aufmerksam machen. Auch Männer haben ein Recht auf Hilfe. Und auf Gleichberechtigung. Wir hoffen damit die Männerhilfsorganisationen bekannter zu machen, damit noch mehr Hilfsangebote für „Männer in Not“ entstehen können.“

… und weiter: Können Frauen Gewalt gegen Männer ausüben ?

„Seit mehreren Jahren recherchiert die Filmemacherin Joanna Bielinski über das Thema „häusliche Gewalt an Männern“ – ein Tabuthema, das offenbar viel öfter vorkommt als angenommen. Frauen, die Gewalt ausüben, passen nicht in unser Gesellschaftsbild.

Frauen gelten generell als Opfer und nicht als Täter. Die männliche Rolle sieht keine Opfer-Erfahrung vor. Es gibt einzig die Täterperspektive, die dem Mann zugeschrieben wird, weswegen Männer in Not selten Hilfsinstitutionen aufsuchen bzw. aufsuchen können.

Die Dunkelziffer und das Wegschauen

Die Dunkelziffer von männlichen Opfern ist weitaus höher als bisher angenommen (schätzungsweise 40-50% der Opfer bei häuslicher Gewalt sind Männer). 2008 gab es in Deutschland laut Amnesty International 363 Frauenhäuser, in denen Frauen unterkommen konnten. Die Tendenz ist immer noch ansteigend: mittlerweile sollen es über 400 sein. Sie werden von Fraueninitiativen oder Wohlfahrtsverbänden betrieben und erhalten finanzielle Förderung durch die öffentliche Hand.

Gewalt demonstrieren oder Konflikte lösen ? Frauenhäuser contra Männerhäuser ?

Dem stehen ganze drei Männerhäuser gegenüber: in Berlin und Oldenburg (gegründet 2002) sowie seit Mai 2014 ein weiteres in Osterode. Die Angebote in Berlin und Oldenburg werden ehrenamtlich finanziert und müssen ohne öffentliche Gelder auskommen. Lediglich in Osterode existiert nun das erste kommunal finanzierte Männerhaus Deutschlands. (Quelle wikimannia und Gleichmaß)“

.
Sie unterstützen bereits das Projekt und treten ein für die Offenlegung von Gewalt an Männern

Manndat   ZwüscheHalt   Gleichmaß e.V.   Genderama

.
Helfen auch Sie mit die Spirale der Gewalt zu durchbrechen ! Unterstützen Sie mit einer Spende das Filmteam !

Wahl 2017 – eine Qual oder ein Schuss ins Leere ?

Familienzerstörung aufhalten – über das Parteiensystem ?

Orientierungen an Wahlprüfsteinen überhaupt möglich ?

2017-09-01

2017-08-31_F_ARCHE Wahl 2018 - ein Schuss ins Leere_01d

Was versprechen die Parteien ? … was sie halten ist dann nochmal was anderes !

.
Weiler. ARCHE empfiehlt vor der Wahl sich nachfolgende zwei Beiträge anzuschauen. Für das Bündnis berichtet Dr. Johannes Resch, stellvertretender Vorsitzender des Bündnis „Rettet die Familie“, in Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 und die Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG JMV) lädt nach Berlin zum Pressegespräch ein.

Verband Familienarbeit e.V.

Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl

am 24. September 2017 – veröffentlicht am von Fh-Redaktion

und

Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG JMV)

Einladung zum Pressegespräch

am 04. September 2017 um 12 Uhr in Berlin: Bundestagswahl 2017

„Parteien sind für Männer nicht wählbar – Interessenverband nennt die Gründe“

Für die Rechte der Kinder: Neue Städte und neue BIKER-CLUBS gewinnen – WELTWEIT

Organisiert Euch jetzt schon für die BIKER-DEMO 2018 !

Facebook-Gruppe Biker kämpfen für das Wohl aller Kinder als vorläufigen Sammelplatz gewählt

2017-08-27

ARCHE BIKER-DEMO 2018 WELTWEIT_02c

MACH MIT !!! Aufruf für 2018.

Mannheim/Weiler. Kaum war die erste BIKER-DEMO 2017 in Mannheim für die Rechte der Kinder erfolgreich zu Ende gegangen, kündigte Organisator Otto Höfler an, dass diese Demo 2018 wieder auf die Beine gestellt werden soll. Termin für das kommende Jahr ist der 26. Mai !

ARCHE BIKER-DEMO Otto Höfler_00b

Organisator. Otto Höfler. Foto: Heiderose Manthey.

Für die BIKER-DEMOs ist eine eigene Webseite eingerichtet worden, die über die diesjährige Demonstration berichtet und die Kundgebung für nächstes Jahr schon im Auge hat. Selbst das Rhein-Neckar-Fernsehen war anwesend und hat einen phantastischen Film gedreht.

Hauptredner waren Bernd Kuppinger, mehrfacher Sieger gegen Deutschland beim EGMR und der 1. Vorsitzende des VAfK Köln, Hartmut Wolters. Wolters Rede ist hier zu finden.

.
Jetzt geht es um Optimierung der DEMO und um Verbreitung des Anliegens: ALLEN KINDERN BEIDE ELTERN 

MACHT MIT !!!

Eine solche Demo, die die Rechte der Trennungs- und Scheidungskinder in den Vordergrund holt, braucht viele wissende, strukturierte und anpackende Helfer.

Das Überwinden von kid – eke – pas Kindesraub [nicht nur] in Deutschland – Eltern-Kind-Entfremdung – Parental Alienation Syndrome ist ein weltweites Phänomen und muss mit allen Mitteln bekämpft werden, damit Kindern nicht die lebensnotwendigen Beziehungen zu ihren Eltern genommen werden und sie geschützt bleiben.

Bernd Kuppinger spricht. Im Vordergrund: Hartmut Wolters.

Bernd Kuppinger spricht. Im Vordergrund: Hartmut Wolters. Foto: Heiderose Manthey.

Der Missbrauch des Kinderschutzes aufgedeckt wird durch die ernüchternden Aussagen von Dr. Andrea Christidis im Film MAIKÄFER FLIEG … Der Weg vom Kinderschutz zur Kinderpornografie-Mafia oder auch in der Version von Frubi TV  Erschütternde Aussagen einer Ärztin ▶ „Kinderschutz“, Jugendamt, Pädophile Richter + Politiker (!!)

Die Offenlegung der kid – eke – pas – Problematik, also vom Kinderraub bis zur willentlichen Entfremdung durch Gerichte und Behörden, wird im Film SCHACHMATT DER JUSTIZ …… Professor Christidis schreibt Rechtsgeschichte von Volker Hoffmann besonders gut dargestellt.

Interviewt werden Prof. Dr. Aris Christidis und Rechtsanwalt Thomas Saschenbrecker vom TV-Journalisten Heinz Faßbender.

Zum Animationsfilm BIKER SCHÜTZEN KINDER – Germanen MC Mannheim … europaweite Vorreiter von Heiderose Manthey und Volker Hoffmann

Zum Film Harte Schale – Weicher Kern über die BIKER-DEMO 2017 in Mannheim

ARD berichtet: Jugendämter in der Kritik wegen Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen

Eltern sollen für die Inobhutnahme ihrer Kinder gegen ihren Willen auch noch zahlen

Im Jahr 2012 noch 40.227, vier Jahre später bereits 84.230 Kinder

Zum Beitrag: Quelle: Das Erste FAKT 22.08.2017 | 28 Min. | UT | Verfügbar bis 22.08.2018 | Quelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

ARCHE Gießen Prof. Dr. habil. Werner Leitner_03

Er spricht als Experte im ARD-Beitrag. Prof. Dr. habil. Werner Leitner. Hier bei seinem Vortrag in Gießen: „Spitzenkräfte in Gießen schicken Justiz und Psychiatrie auf die Anklagebank“. Wer wird die Urteile über die Menschenrechtsverletzer und Familienzerstörer sprechen ? Vortrag von Werner Leitner “Wissenschaftliche Anforderungen an forensische Gutachten, reelle Praxis und Folgen für die Gesellschaft”. Foto: Heiderose Manthey.

.
ARD/Weiler. „Die deutschen Jugendämter nehmen mehr Kinder und Jugendliche in Obhut als jemals zuvor. Der renomierte Psychotherapeut Prof. Dr. Leitner weiß, dass oftmals lebenslange physische und psychische Spuren bleiben: ‚Wenn man sich vorstellt, dass nach all diesem Leid, nach all dieser Belastung und mit Blick auf die Folgen und Spuren, die das Ganze hinterlässt, dann auch noch eine Zahlungsaufforderung zugestellt wird, dann ist das schlichtweg überhaupt nicht nachvollziehbar !'“

Prof. Dr. Werner Leitner. Gutachten in seiner Kritik.

Prof. Dr. Werner Leitner. Gutachten in seiner Kritik. Foto: Heiderose Manthey.

Die ARD zeigt die Betroffenheit zweier Familien und deren Kampf gegen die Maßnahmen der Jugendämter, die sich also gegen die Inobhutnahme ihrer Kinder stellten und am Schluss auch noch für den „staatlichen Raub“ ihrer Kinder zahlen sollten.

.
In einem Fall wurde – dank der Berichterstattung ! – die Zahlung aufgehoben.

Hoffen wir, dass Familie Lehmann ebenfalls Erfolg haben wird, ihren Sohn Noah zurückerhält und die Zahlung eingestellt wird ! Sieben der acht Kinder konnten in die Familie zurückgeholt werden. Noah lebt noch bei Pflegeeltern.

.
Vortrag Dr. habil. Werner Leitner auf ARCHE VIVA  Wissenschaftliche Anforderungen an forensische Gutachten, reelle Praxis und Folgen für die Gesellschaft