Archiv der Kategorie: Ideologie Politik Staat

Franz hat allen Grund zur Freude

Männerkongress 2014 ein voller Erfolg

2014-09-21

Kann sich gücklich schätzen, einen solchen Kongress auf die Beine gestellt zu haben. Prof. Dr. Matthias Franz. Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Kann sich gücklich schätzen, einen solchen Kongress auf die Beine gestellt zu haben. Prof. Dr. Matthias Franz. Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

 

Düsseldorf. Prof. Dr. Matthias Franz, Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, schart  eine rührige und erfolgreich aufeinander abgestimmte Crew um sich.

Franz und Karger „Dancing Twins“ des Kongresses

Als ‚Dancing Twin‘ zur Durchführung der Männerkongresse hat der fachlich versierte ‚Kick-off‘ Matthias Franz den Oberarzt André Karger an seiner Seite. Dieser bewegt sich ebenso sicher und zielgerichtet wie Franz, wenn es darum geht, die Gesundheit der Männer endlich unter die Lupe zu nehmen und in den gesellschaftlichen Vordergrund zu rücken.

Viel zu lange schlummerten verdrängte oder gar abgespaltene Anteile, die eine ganzheitliche und gesunde Männlichkeit und Männerpersönlichkeit ausmachen …

READ MORE

Der Männerkongress 2014 ging gestern zu Ende

Weitere Berichterstattungen erwartet

2014-09-21

Ca. 50 % Frauen waren beim gestern zu Ende gegangenen Männerkongress anwesen. Wäre es ein Frauenkongress, so wären nur vereinzelt Männer gekommen, mutmaßte MdB a.D. Marlene Rupprecht (SPD).

Eine Anzahl von ca. 50 % Frauen befand sich unter den Zuhörern beim gestern zu Ende gegangenen Männerkongress im Hörsaal des Universitätsklinikums in Düsseldorf der Heinrich-Heine Universität. „Wäre es ein Frauenkongress, so wären nur vereinzelt Männer gekommen“, mutmaßte MdB a.D. Marlene Rupprecht (SPD). Das Klinische Institut für Psychsosomatische Medizin und Psychotherapie öffnete seine Türen und gab tiefe Einblicke in die Herkunft der Männerseelen und in deren zukünftige Ausrichtungen und Befreiung.

.
Düsseldorf. Der Männerkongress 2014, der in der Geschichte der Heinrich-Heine-Universität nun dritte Männerkongress, der sich mit den seelischen Grundbegebenheiten der Männer auseinandersetzt, ging gestern zu Ende. Mit dem Titel „Angstbeißer, Trauerkloß und Zappelphilipp – Seelische Gesundheit bei Männern und Jungen“ schloss sich das diesjährige Symposium thematisch fast nahtlos an die vorigen Kongresse im Jahre 2010 „Neue Männer – Muss das sein ? Über den männlichen Umgang mit Gefühlen“ und 2012 „Scheiden tut weh – Elterliche Trennung aus Sicht der Väter und Kinder“ an.

Vor über 200 aktiven Zuhörern präsentierte sich eine stolze Uni mit einer hohen geistigen Vorlage für das gesamte Land. Hier trafen Fachkräfte aufeinander, die die Gestaltung des Menschlichen im Mann – somit auch in der Frau – auf den Weg bringen können. Überfällig ist es. Überfällig das Wissen und überfällig, dieses Wissen der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Erwarten Sie heute noch den Artikel: Franz hat allen Grund zur Freude !

Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Gießen

Andrea Jacob wieder als Beistand zugelassen

2014-09-17

Zweiter Sieg innerhalb von zwei Tagen. Andrea Jacob. Wieder zugelassen als Beistand.

Zweiter Sieg innerhalb von zwei Tagen. Andrea Jacob. Wieder zugelassen als Beistand. Foto: Hess. Verwaltungsgerichtshof in Kassel.

 

In einer Eilentscheidung soll das Verwaltungsgericht Gießen entschieden haben, dass die Psychologin Andrea Jacob ab sofort wieder als Beistand für betroffene Eltern zuzulassen ist.  Die Ablehnung durch das Kreisjugendamt Gießen sei rechtswidrig gewesen.

Von den jeweiligen Eltern sei der Vorkämpferin gegen kid – eke – pas erlaubt worden, deren Namen öffentlich zu machen. Eine entsprechende Erklärung liege vor.

ARCHE ist im Gespräch mit Frau Jacob. Wir werden weiter berichten.

Gießener Psychologin gewinnt vor dem Hess. Verwaltungsgerichtshof

Anmaßende Kompetenzüberschreitung des Jugendamtes Gießen bei Erhebung von Daten schwer gerügt

2014-09-17

Hess. Verwaltungsgerichtshof. Raum 113. Andrea Jacob ./. Stadt Gießen. Gewonnen !

Im Raum 113.  Hess. Verwaltungsgerichtshof. Andrea Jacob ./. Stadt Gießen. Gewonnen ! Foto: Heiderose Manthey.

Kassel. Vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel klagte die Gießener Psychologin Andrea Jacob gestern in 2. Instanz wegen schweren Datenschutzverletzungen gegen Stadt- und Kreisjugendamt Gießen.

Nicht nur im Falle der Psychologin, sondern regelmäßig fallen beide Jugendämter dadurch auf, rechtswidrig Daten bei Dritten zu erheben anstatt bei den Betroffenen selbst. Mit einem derart rechtswidrigen Handeln werden durch Jugendämter zahlreiche Inobhutnahmen begründet.

Gegen 14:30 Uhr wurde das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel, vom 10. Senat, Dr. Nassauer, Dr. Kohde und Dr. Jürgens verkündet.

Die von den Jugendämtern rechtswidrig erhobenen und an Dritte weitergegebene Daten der Psychologin müssen nun gelöscht, bzw. unkenntlich gemacht werden. Die beiden Jugendämter erhalten die Auflage, alle Personen und Behörden gegenüber der Psychologin namentlich kenntlich zu machen, die von den erhobenen Daten Kenntnis erhalten haben.

Während des Verfahrens hatten die Richter ihre Entscheidung bereits angedeutet und die Kompetenzüberschreitung der Behörden schwer gerügt. Frau Djidonou vom Landkreis Gießen rechtfertigte die rechtswidrige Speicherung der Daten, weil die Psychologin schließlich Enkelkinder habe, für die man die Daten noch brauche, damit sie keine Vormundschaft für ihre eigenen Enkelkinder vor Gericht erhalte. Dies, obwohl den Behörden bereits bekannt gemacht worden ist, dass die erhobenen Daten zudem nicht zutreffend sind. Der Anwalt der Psychologin Andrea Jacob erkannte darin eine Vorratsdatenspeicherung und die Verhinderung von engen Kontakten, oder gar eine mögliche Vormundschaft für ihre Enkelkinder.

Wenig nachvollziehbar erscheint, dass Familiengerichte, denen bekannt sein sollte, dass die regelmäßig rechtswidrig erhobenen Daten durch Jugendämter nur allzu oft in einem Sorgerechtsentzug enden, weil Familiengerichte auf diesem Auge blind sein wollen?

Lara Falke

Das Interview mit der Klägerin Jacob wird in Kürze erwartet.

Die Beschäftigten des Jugendamtes und der Stadt Gießen, insbesondere Frau Djidonou als Vorsprecherin, verweigerten im Gerichtssaal frontale Foto-Einzelaufnahmen, ebenso ein Interview vor laufender Kamera nach dem Prozess.

Sieger vor dem EGMR und ihre Urteile

Der Blaue Weihnachtsmann

2014-09-15

Die Menschenrechte

Detlev Naumann. Inhaltlich Verantwortlicher von Blauer Weihnachtsmann.

Detlev Naumann. Inhaltlich Verantwortlicher von Blauer Weihnachtsmann.

.
Zu den einzelnen Urteilen EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ab 2000 bis 2011

Angstbeißer – Trauerkloß – Zappelphilipp

Raus aus dem Schattendasein: Seelische Gesundheit bei Männern und Jungen

Männerkongress 2014

2014-09-13

Düsseldorf. 2013. Plakatieren für den Männerkongress: Männer !

Düsseldorf. 2012. Plakatieren für den Männerkongress: Männer !

Düsseldorf. Prof. Dr. Matthias Franz, Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, und Dr. André Karger, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Arzt, richten am 19. und 20. September diesen Jahres an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf den nunmehr 3. Männerkongress aus.

Die Veranstaltung bringt renommierte WissenschaftlerInnen und FachreferentInnen zusammen, die eine Bestandsaufnahme zur psychischen Gesundheit von Jungen und Männern leisten werden. In zahlreichen aktuellen Beiträgen untersuchen sie die Zusammenhänge zwischen rollentypischen Risiken und deren Auswirkungen auf Jungen und Männer.

Die Veranstalter laden alle Interessierten Männer – und natürlich auch Frauen – zu einem spannenden Dialog ein, der nicht nur die seelischen Beeinträchtigungen von Jungen und Männern in den Mittelpunkt stellt, sondern auch Lösungswege aufzeigen soll.

Anmeldung

Rückblick Männerkongress 2012

READ MORE

Rede von Prof. Dr. Aris Christidis – Aufdecken menschenvernichtender Amtsstrukturen

Erneutes Symposium der GAG – Gießener Akademische Gesellschaft

2014-09-09

Bereiten sich auf die Aufnahmetechnik vor: Dragan Pawlowitsch und Juri Harwardt. Fillmer.

Bereiten die Aufnahmetechnik vor: Juri Harwardt und Dragan Pawlowitsch. Filmer.

 

Video der Rede von Prof. Dr. Aris Christidis Dragan Pawlowitsch

Video der Rede aus Sicht von Juri Harwardt

Spitzenkräfte in Gießen schicken Justiz und Psychiatrie auf die Anklagebank

Wer wird die Urteile über die Menschenrechtsverletzer und Familienzerstörer sprechen ?

2014-09-07

In berechtigt harte Kritik genommen wurden Justiz und Gutachterwesen. 2. Symposium "Die Richter und ihre Denker". Gießener Akademische Gesellschaft.

In berechtigt harte Kritik genommen wurden Justiz und Gutachterwesen beim 2. Symposium „Die Richter und ihre Denker“, ausgerichtet von der Gießener Akademischen Gesellschaft.

.
Gießen. Zum zweiten Mal ging gestern das Symposium „Die Richter und ihre Denker – Strukturen in der Justiz und im Gutachterwesen Teil II“ zu Ende. Fachkräfte mit Rang und Namen folgten auf Einladung des Leiters der Gießener Akademischen Gesellschaft, Prof. Dr. Aris Christidis. Die Gesamtleitung der Fachtagung lag in den Händen der Psychologin Andrea Jacob.

Hochkarätige Referate erwarteten die Zuhörer aus den Fachrichtungen und Wissenzweigen Philosophie, Psychologie, Internationalem Rat für die Paritätische Doppelresidenz (ICSP), Kinder- und Jugendpsychotherapie, Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Psychiatrie- und Familienrecht. Nach der Begrüßung und Einführung in die Thematik durch Prof. Dr. Aris Christidis, sprachen Franzjörg Krieg, Angela Hoffmeyer, Prof. Dr. Dr. Klemens Dieckhöfer, Prof. Dr. W. Leitner, Prof. Dr. G. Hörmann, Andrea Jacob, Gustl Mollath, Klaus-Uwe Kirchhoff und Thomas Saschenbrecker.

Hauptorganisatorin. Psychologin Andrea Jacob. Liefert erschütternde Berichte über Misshandlungen.

Hauptorganisatorin. Psychologin Andrea Jacob. Liefert erschütternde Berichte über Misshandlungen an Kindern, Eltern und erwachsenen Personen.

Erschüttert waren sowohl die Referenten als auch die gesamte Zuhörerschaft, als die Psychologin Andrea Jacob – M. A., EILLM University, die als klinische, neuropsychologische, pädagogische, kriminalistische und forensische Psychologin seit 2008 über 300 Gutachten und Gerichtsakten analysiert hat – den Fall Dennis Stephan schilderte. Der Linke-Politiker soll während seines Aufenthaltes in einer Psychiatrischen Klinik, in die er zwangseingewiesen worden war, aus der Toiletten-Schüssel getrunken haben. Durch die Praxis der Klinik, in der „gesicherten“ Einzelunterbringung die Flüssigkeit zu rationieren, war er zu diesem Verhalten gezwungen worden, um sein Überleben zu sichern.

Just an dieser Stelle des Vortrages meldete sich ein Zuhörer zu Wort und schockte die Anwesenden mit dem Satz: „Ich habe auch aus der Kloschüssel getrunken!“ Der Zuhörer, Tom Theiß mit Namen, erzählte ARCHE, er sei derzeit in Hayna in der Psychiatrischen Klinik untergebracht und bestätigte mit seinen Worten und durch seine am eigenen Leib gemachten Erfahrungen die Schilderung der Psychologin.

Einen der informativsten Höhepunkte der Fachkonferenz bildete die Rede von Gustl Mollath, der als Gastreder in Begleitung von Dr. Braun zu Besuch kam. Klare Stellung bezog der jahrelang Justiz- und Psychiatrie-Gebeutelte zu den Zuständen in Psychiatrischen Kliniken, in Justiz und Gutachterwesen, weil er eben dort gravierende und auch in Verbindung mit körperlicher Gewalt extrem menschenverachtende Erfahrungen gemacht hat.

ARCHE TV machte Filmaufnahmen vom Symposium. Sobald die Filme, Reden und Powerpoint-Präsentationen der Referenten vorliegen, werden wir erneut berichten.

Jugendlicher ersticht Mann – Ursache der Tat: Das warme Nest fehlt !

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Dr. Albert Wunsch

Verleihung des Bundesverdienstkreuz an Dr. Albert Wunsch. Foto mit freundlicher Genehmigung Albert Wunsch.

Verleihung des Bundesverdienstkreuz an Dr. Albert Wunsch. Foto mit freundlicher Genehmigung Albert Wunsch.

Herr Dr. Wunsch, am helllichten Tag hat mitten in Berlin ein Jugendlicher am Alexanderplatz einen 30-jährigen Mann erstochen. Das Opfer ist auf der Fahrt ins Krankenhaus gestorben. Einen Tag nach der Messerattacke hat die Polizei einen 18jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Er ist wegen anderer Gewalttaten und Drogendelikte polizeibekannt. Sie, Herr Dr. Wunsch, wurden dazu in der RTL-Nachrichtensendung „Guten Morgen Deutschland“ zu den Gründen einer solchen Tat interviewt.

Was können Sie ergänzend unseren Leserinnen und Lesern zu diesem erneut unfassbaren Geschehen sagen ? Wie erklären Sie sich – auch auf dem Hintergrund ihrer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen – ein solch brutales Verhalten?

Starker Selbstkontroll-Verlust als Folge fehlender oder zu gering ausgeprägter förderlicher Sozialkontakte. Das “warme Nest” fehlt !

READ MORE

ARD Tagesschau.de: 1400 Kinder missbraucht in Rotherham/Nord-England

„Geschlagen, vergewaltigt, eingeschüchtert“

2014-09-02

Missbrauch an Kindern. Kranke werden auf Schutzbefohlene losgelassen.

Missbrauch an Kindern. Kranke werden auf Schutzbefohlene und zu Beschützende losgelassen.

Unter dem Titel „Schwere Vorwürfe gegen britische Behörden 1400 Kinder in Rotherham missbraucht“ berichtet J.-P. Marquardt, ARD London, mit zugehöriger Datei als Download. Stand: 26.08.2014 21:06 Uhr

„Im nordenglischen Rotherham sind einer Untersuchung zufolge zwischen 1997 und 2013 etwa 1400 Kinder sexuell missbraucht worden. Die Autorin des Berichts, Alexis Jay, warf den Behörden kollektives Versagen im Kampf gegen Misshandlungen, Kinderhandel und Vergewaltigungen vor. …“

READ MORE