Archiv der Kategorie: Ideologie Politik Staat

ARCHE besucht die Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof

Wie kann das Dorf Weiler zur Lebensgemeinschaft werden ?

Der Gärtner von Tempelhof würde zum Vortrag nach Weiler kommen

2014-12-07

Landwirt und Gärtner Nicolas Tassilo: „Alle Menschen dieser Erde leben von einer 5-10 cm hohen Schicht aus Humus. Überlegt mal, wie wir damit umgehen !“

Ein Traum von Heiderose Manthey. Freie Schule. Kinder lernen das, was sie wollen. Es gibt keinen Lehrplan !

Ein Traum von Heiderose Manthey. Freie Schule. Kinder lernen das, was sie wollen. Es gibt keinen Lehrplan !

.
Kreßberg. ARCHE besuchte heute Schloss Tempelhof, eine Lebensgemeinschaft von ca. 150 Leuten in der Nähe von Schwäbisch Hall. Familien, Freiberufler und Rentner fanden sich zusammen, um ein Leben mit Beziehung und Kommunikation, Kreativität und Innovation zu erfinden. Eine ziemlich große Familie, die Ackerbau und Viehzucht betreibt, baut, renoviert, Zukunftspläne schmiedet.

Ziegen, Hühner und Wollschweine sind schon da. Kühe sollen noch dazukommen. Im Info-Café erhalten die Besucher Informationen vom Entstehen der Genossenschaft bis hin zur Zukunftsgestaltung.

Ein Gegenentwurf zum städtischen Leben soll es sein. Eine Schreinerei für den Bau von ökologischen Holzhäusern. Eine eigene Werkstatt für Fahrzeugreparaturen. Nachhaltigkeit ist die Devise. Eine Zukunftswerkstatt, in der jeder erfahren kann, dass es ziemlich harte Arbeit ist, bis das Essen auf dem Tisch steht.

Heiderose Manthey überlegt, ob es möglich ist, aus dem Heimatort der ARCHE eine Lebensgemeinschaft zu bilden.

Bildstrecke ARCHE auf Schloss Tempelhof

Bei der ARCHE-Exkursion mit dabei

Karin Heim, Brigitte Kaiser, Heiderose Manthey, Rosalia, Sabine und Werner Temming,  Andrea Theile, Stefanie Vielfort und Imke Wrage

Seminarausschreibung “Zertifizierte Elternschulung II” am 25. und 26. Dezember

Wie verteidige ich mich und meine Kinder gegen das Jugendamt?

2014-12-07

Einige Absolventen des Oster-Seminars 2014.

Zertifizierte Elternschulung I. Einige Absolventen des Oster-Seminars 2014. Familienzerstörung durch Justiz und Jugendamt. Neuer Kurs ‚Zertifizierte Elternschulung II‘ jetzt als Weihnacht-Seminar 2014. Veranstaltungsort Kulturtreff Waldbronn-Reichenbach. Erste persönliche Kontaktaufnahme am Abend des 24. Dezember vor Ort möglich.

Waldbronn-Reichenbach. Aus oftmals nicht nachvollziehbaren Gründen und aus nichtigem Anlass werden Kinder von den Eltern weggenommen und von ihnen ferngehalten.

Seminarleiter Klaus-Uwe Kirchhoff.

Seminarleiter Klaus-Uwe Kirchhoff.

Es kann sich um einen komplette Wegnahme der Kinder von ihren Eltern handeln, als auch um einen partiellen Entzug oder Kindesraub von einem Elternteil und dies durchaus auch, wenn der andere Elternteil Sorgerecht hat.

Der Dipl. Soz. Päd. Klaus-Uwe Kirchhoff gibt nun sein zweites Seminar im Kulturtreff der Gemeinde Reichenbach. Als Kritiker der deutschen Jugendhilfe, insbesondere Methodenkritik mit Tätigkeitsfeld ‚Beistandsarbeiten für Eltern und Rückführungsplanung‘ stellt er in diesem Workshop besonders folgende Fragen:

  • Was sind die Motive der Kindeswegnahme ?
  • Wie kann man überhaupt verstehen, was der Staat im Geheimen vorbereitet ?
  • Wie verteidige ich mich und meine Kinder gegen das Jugendamt ?

Anmeldeschluss 14. Dezember 2014

Anmeldungen an archezeit[ät]gmx.de oder an Sabine und Werner Temming 0 72 43 – 9 24 12 34

READ MORE

Rundschreiben des Trennungsväter e.V.

Kritik des UNO-Menschenrechtsrates zur mangelnden Kontrolle der deutschen Jugendämter

Thomas Penttilä thematisiert wichtige Themen rund um kid – eke – pas

2014-12-06

Thomas Penttilä. Erster Vorsitzender des Trennungsväter e.V.

Thomas Penttilä. Erster Vorsitzender des Trennungsväter e.V.

.
Auerbach/Opf. Der 1. Vorsitzende der Trennungsväter e.V., Thomas Penttilä, geht in seinem an Trennungsväter gerichteten Rundschreiben auf folgende Themenschwerpunkte ein:

  • Kritik des UNO-Menschenrechtsrates zur mangelnden Kontrolle der deutschen Jugendämter
    .
  • Nichteinhalten der Zusagen der Bundesregierung bei der UNO
    .
  • Neueste familienfreundliche Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes
    .
  • Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes

.
READ MOREREAD MORE

Der Kommentar

Zu BVerfG: Mangelhaftes Gutachten rechtfertigt keinen Sorgerechtsentzug

von Klaus Ketterer EfKiR Eltern für Kinder im Revier
.
2014-12-06
.
Klaus Ketterer. Aktivist im EfKiR Eltern für Kinder im Revier.

Klaus Ketterer. Aktivist im EfKiR Eltern für Kinder im Revier.

1. Die Entscheidung erging in einer für unser BVerfG erstaunlich kurzen Zeit nach der form- und fristgerechten Einreichung der Beschwerde durch den Beschwerdeführer. Dies war einerseits möglich, weil alle zugrunde liegenden verfassungsrechtlichen Fragen bereits in anderen Verfahren durch das BVerfG geklärt wurden, und damit die die Annahme der Verfassungsbeschwerde prüfende Kammer aus drei Richtern gem. §§ 93b, 93c BVerfGG die Verfassungsbeschwerde annehmen und ihr sogleich stattgeben konnte.

Dass die Begründetheit der Verfassungsbeschwerde nahelag, muss für die Verfassungsrichter offensichtlich gewesen sein, da die Sachverständige die Erziehungseignung des Vaters an einem relativ starren, eher konservativ geprägten Erziehungsleitbild bemessen hatte und daraus schlussfolgerte, der Vater sei nicht erziehungsgeeignet.

Sie ignorierte die grundsätzliche Freiheit der Eltern …

READ MORE Der Kommentar

Presse attackiert beim Prozess gegen Menschenrechtsanwalt Dr. Schneider-Addae-Mensah

Wann wird der übergriffige Polizist zur Rechenschaft gezogen ?

FILM Zensur der Presse durch die Staatsmacht

2014-12-05


Film von unseren Kollegen Klaus Overhoff, Heinz Faßbender und Volker Hoffmann mit freundlicher Genehmigung

READ MORE  zur übermächtigen Polizeipräsenz beim Prozess wegen „Beleidigung“ in Justizalltag Justizskandale

Ein Erfolg für das Recht der Kinder auf beide Eltern ?

Ende der Nürnberger Prozesse – Das Recht der Väter auf ihre eigenen Kinder in Frage gestellt

Zwei Jahre Haft auf Bewährung für den Vater Daniel Grumpelt

2014-12-01

Der angeklagte Vater NÜRNBERGER PROZESSE gegen einen Vater. Daniel Grumpelt und sein Verteidiger Maximilian Kaiser.

NÜRNBERGER PROZESSE gegen einen Vater. Der angeklagte Vater Daniel Grumpelt und sein Verteidiger Maximilian Kaiser.

 

 

 

 

 

.
Daniel Grumpelt durfte die Untersuchungshaft unter strengen Auflagen verlassen. Sehen darf er seine Tochter nach Antrag beim Jugendamt.

READ MORE Rechtsanwalt Kaiser kommentiert den 3. Sitzungstag

Weitere Fälle wie der von Daniel Grumpelt lesen Sie hier:

Familienpolitik in Deutschland versagt kläglich

Nordbayern.de schreibt Kind in Nürnberg entführt: Bewährungsstrafe für den Vater

Eingabe des Väterwiderstand.de beim Bayerischen Landtag soll beraten werden

Beschwerde über Lydia Dietrich, Vorsitzende der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen

Gerald Emmermann tritt Behauptungen und Handlungen gegen Väter entschieden entgegen

2014-12-01

Nach Prozessende. Heiderose Manthesy interviewt Cornelia Strasser.

Nach Prozessende. Strasser ./. PAPA-YA. Heiderose Manthey interviewt Cornelia Strasser.

Rechtsanwältin Cornelia Strasser, die u.A. nach Angaben der Initiative Väterwiderstand.de als Referentin für den Verein alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) in einem Seminar den teilnehmenden Müttern Anleitungen gegeben haben soll, wie sie sich in sorge- und umgangsrechtlichen Verfahren gegen die Väter ihrer Kinder durchsetzen können, hatte sich in diversen Unterlassungsverfahren, aber auch in gegenseitigen Strafverfahren – auf Väterwiderstand.de publiziert – gegen die Veröffentlichung eines Mitschnittes ihres Seminars und gegen die Veröffentlichung damit zusammenhängender Vorwürfe gewehrt. ARCHE berichtete Fachanwältin für Familienrecht klagt gegen den Herausgeber von PAPA-YA.

Dipl. Jurist Gerald Emmermann. Kommentiert.

Dipl. Jurist Gerald Emmermann. Aktivist im Väterwiderstand.

Väterwiderstand.de geht davon aus, dass nach einer ihm zugesandten Kopie eines Schreiben der Gleichstellungsbeauftragten und Münchener Stadträtin Lydia Dietrich an RAin  Strasser diese nicht nur unbefugt politischen Support für Frau Strasser leistet, sondern in die „Machenschaften“ des VAMV verstrickt ist.

Emmermann: „Während von skrupellosen Kreidekreismüttern und von einer unverantwortlich das Kindeswohl mißachtenden Helferindurstrie entrechtete Väter sich in den einschlägigen Internetforen unter dreifach verschlüsselten Nicknamen die Finger wund schreiben, schließen die feministischen Sturmtruppen der Väterentsorgung ihre Reihen.“

Über den Vorgang hatte sich Väterwiderstand.de beim bayerischen Landtag beschwert.

Die Eingabe wird voraussichtlich am Donnerstag, 04. Dezember 2014 um 09:45 Uhr, Maximilianeum Saal S 401 in öffentlicher Sitzung beraten.

Bisherige Korrespondenz

2014-03-28 Schreiben der Frau Lydia Dietrich an Frau RAin Strasser
2014-05-22_Schreiben_des Väterwiderstand.de an_Lydia_Dietrich
2014-06-12_Schreiben des Väterwiderstand.de an den bayerischen Landtag 
2014-06-20_Bayerischer_Landtag_Antwort an den Väterwiderstand.de
2014-06-12_Zwischenantwort des bayerischen Landtags an Väterwiderstand.de
2014-07-24_Weitere Zwischenantwort des bayerischen Landtags an Väterwiderstand.de auf Nachfrage 

 

Bundesverfassungsgericht: Stärkung der Eltern

Entscheidend für den Entzug des Sorgerechts: „gravierend schädigendes Erziehungsversagen“

Entzug des Sorgerechts erschwert

2014-12-01

Deutscher Dauerspagat. Der Kampf ums Kind. Sorgerecht bei Eltern oder Sorgerechtsentzug ?

Deutscher Dauerspagat. Der Kampf ums Kind. Sorgerecht bei Eltern oder Sorgerechtsentzug ?

.
Das Bundesverfassungsgericht sprang mit seinem Beschluss aus der Verfassungsbeschwerde mit dem Aktenzeichen Az. 1 BvR 1178/14 auf die Seite der erziehungsberechtigten Eltern. Diese müssen ihre Erziehungsfähigkeit nicht positiv unter Beweis stellen und der Staat habe Zurückhaltung  gegenüber den Erziehungs-Einstellungen der Eltern zu üben.

Zeit online mit freundlicher Genehmigung

Familienpolitik in Deutschland versagt kläglich

Als Handlanger dieser Politik vergreifen sich Familiengerichte und Behörden an den Vätern

Vater Daniel G. erwartet morgen das Urteil in Nürnberg

2014-11-30

Kämpft um den Erhalt der Beziehung der Tochter zu ihrem Vater. Daniel Grumpelt.

Kämpft um den Erhalt der Beziehung seiner Tochter zu ihrem Vater. Daniel Grumpelt. Morgen wird das Urteil der NÜRNBERGER PROZESSE gegen ihn erwartet.

.
Keltern-Weiler/Nürnberg. Gibt es etwas Erbärmlicheres als mit anschauen zu müssen, wie Väter und Mütter, die nach ihren Kindern suchen, vor deutschen Gerichten regelrecht „abgeschlachtet“ und „ausgenommen“ werden ? Wie sie zur Schau gestellt werden als Verbrecher, als notorische Nörgler als paranoide Jammerlappen, die man besser in die Psychiatrie oder in den Knast stecken sollte ?

Seit Jahren erlauben es sich Richter, Jugendamtsmitarbeiter und sonstige in der Scheidungsindustrie Tätige sich am Leid der Trennung von Eltern und Kindern zu bereichern. Und keiner schämt sich dabei, an solchen Verfahren teil zu haben, die die Kinder von ihren Eltern trennen.

In Deutschland laufen regelrechte Kriegsmanöver gegen Väter 

Die Familienpolitik Deutschlands ist am Ende ! Spätestens als der Vorsitzende Richter am Landgericht in Kaiserslautern, Holger Beger, den Vater Matthias Engl im Sommer diesen Jahres erneut verurteilte mit den Worten „Für das Gericht sind sie ein Krimineller !“, spätestens hier hätten die geläuteten Alarmglocken in Form von Öffentlichkeitsarbeit registriert werden müssen.

Aber nein: Die Bundesrepublik schläft. Alle Signale, die von ARCHE gesetzt wurden, werden bewusst übersehen. Die Bundesregierung wurde mehrfach informiert.

Sie verübt reihenweise Seelenmord an Vätern. Auch an Müttern. Die Familiengerichte sind zu Abschlachtstätten von Elternteilen verkommen, die sich nicht mehr zu helfen wissen und auch keine Hilfe bekommen.

Hier hilft nur noch eins: AUFSTAND !

.
Zur Berichterstattung von Olaf Przybilla, Nürnberg, in der Süddeutschen.de mit freundlicher Genehmigung. Artikel vom 12., 13. und 21. November 2014.

Vater soll Tochter auf offener Straße entführt haben

Vater äußert sich zur Flucht mit Tochter

Gezeter und Gezerre

Zu den Nürnberger Prozessen gegen Daniel Grumpelt wird ARCHE noch ausführlicher berichten.

Doch vorab die brennendste aller Fragen:

Wer hat eigentlich dem Vater sein Kind geraubt ?

 

Wer wird die Urteile über die Menschenrechtsverletzer und Familienzerstörer sprechen ?

Fehlerhafte Entscheidungen im Umfeld der Jugendsozialarbeit und Familienpolitik – Sozialpädagogische Lösungsansätze zur Überwindung der Fehlleistungen in Jugendamt, Familiengerichten und Justiz

Spitzenkräfte in Gießen schicken Justiz und Psychiatrie auf die Anklagebank

2014-11-23

Dipl. Sozialpädagoge Klaus-Uwe Kirchhoff spricht zur Eltern-Kind-Entfremdung in Deutschland auf dem Symposium der Gießener Akademischen Gesellschaft.

Klaus-Uwe Kirchhoff. Eltern-Kind-Entfremdung in Deutschland. Symposium der Gießener Akademischen Gesellschaft. Die Richter und ihre Denker.

 

Gießen. Der Diplom Sozialpädagoge Klaus-Uwe Kirchhoff spricht über die Mechanismen, die dazu dienen, Familien zu zerstören und Kinder von ihren Eltern zu trennen.

ARCHE TV Vortrag auf ARCHE VIVA Youtube