Archiv der Kategorie: Ideologie Politik Staat

Saschenbrecker erstreitet Verfassungsklage

Kinder, Eltern, Großeltern endlich an ihrem Recht

2014-07-26

von Andrea Jacob

Thomas Saschenbrecker. Fachanwalt für Psychiatrierecht. Erstreitet Verfassungsklage.

Thomas Saschenbrecker. Fachanwalt für Psychiatrierecht. Erstreitet Verfassungsklage.

Die in n-tv und in zdf heute.de veröffentlichte Verfassungsklage hat Herr Rechtsanwalt Thomas Saschenbrecker in Ettlingen für alle Kinder, Eltern, Großeltern und andere Verwandte von Kindern erstritten.

Das heißt: Das, was ohnehin im Gesetz steht (§ 1779 BGB, Absatz 2) und wogegen sich Jugendämter und teilweise Gerichte und deren Gutachter seit Jahren rechtswidrig widersetzen, musste erst zusätzlich per Verfassungsklage höchstrichterlich ergänzend beschieden werden, damit deutsche Behörden das Gesetz beachten.

42.000,00 Kinder wurden im Jahr 2012 gewaltsam aus ihren Familien gerissen und schwer traumatisiert, obwohl sie Verwandte haben, die Willens und in der Lage sind, die Kinder aufzunehmen und zu versorgen.

Was ist also der wahre Grund für die vielen Inobhutnahmen?

Selbst wenn Eltern eine Sorgerechtsverfügung nach § 1776 BGB vorgelegt haben, haben sich einzelne Jugendämter (immer dieselben) den gesetzlichen Regeln ständig widersetzt und damit gegen geltendes Recht verstoßen. Dank einem mutigen Anwalt und zahlreichen Eltern, Großeltern und anderen Unterstützern konnten die Medien auf die Missstände in Deutschland aufmerksam gemacht werden. Das Elend hat deshalb noch kein Ende gefunden, weshalb wir uns nicht ausruhen dürfen.

Die Lobby der Begünstigen ist groß, aber wir sind mittlerweile viele geworden, darunter zahlreiche Wissenschaftler (Juristen, Psychologen, Psychiater, Sozialpädagogen und andere).

Wir dürfen auch nicht die zu Unrecht Verurteilten und Inhaftierten und vor allem nicht die zu Unrecht Psychiatrisierten und in Forensiken Weggesperrten vergessen.

Die Entgleisungen unserer Behörden sind für so viele Bürger offensichtlich geworden, dass sich mittlerweile bundesweite Gruppen zusammengeschlossen haben, um Menschen (darunter viele kleine Kinder) zu befreien und ihnen zu ihrem Recht zu verhelfen. Täglich werden es mehr Menschen. Macht weiter, denn das gehört zu unser aller Bürgerpflicht.

Zuschauer brauchen erst gar nicht zu versuchen sich später damit zu entschuldigen, sie hätten ja nicht geahnt….

Vorrang vor Pflegefamilien – Großeltern haben Recht auf Vormundschaft

Starkes Recht für Großeltern – aber Einzelfall zählt

Menschen, die es schafften, vor dem EGMR zu siegen

Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) betreffend Verletzungen der europäischen Menschenrechtskonvention im deutschen Familienrecht

2014-07-26

Franzjörg Krieg. 1. Vorsitzender Väteraufbruch für Kinder Karlsruhe e.V.

Franzjörg Krieg. 1. Vorsitzender Väteraufbruch für Kinder Karlsruhe e.V.

Der 1. Vorsitzende des Väteraufbruch für Kinder e.V., Karlsruhe, Herr Franzjörg Krieg, hat die untenstehende Aufstellung der Menschen gemacht, die vor dem EGMR gesiegt haben.

Wie viele Jahre kafkaesker Prozesse – wie Philippe Boulland, Abgeordneter des Europäischen Parlaments in Brüssel, die Abläufe im deutschen Familienrecht benannte – hinter ihnen liegen, mag nur jeder Einzelne für sich aussagen können. Grausam genug, dass man vor Gericht um seine Kinder kämpfen muss !

ARCHE hat große Achtung vor den unten aufgeführten Menschen, die mit ihrem unerbittlichen Einsatz einen Weg durch den wüsten und menschenverachtenden Dschungel deutscher Familienjustiz schlugen, oftmals unter Einsatz ihres gesamten Vermögens, unter Aufgabe ihrer Gesundheit, ihres sozialen Ansehens und unter Aufwendung aller finanziellen Mittel bis hin zur Selbstaufgabe.

Wer um seine Kinder vor Gericht kämpfen muss, ist einer unberechenbaren Maschinerie ausgesetzt. Die eigentlichen Opfer der Trennungs- und Scheidungsvorgänge werden schneller zu Tätern gemacht, als sie sich umschauen können. Dagegen hilft oftmals kein Rechtsmittel mehr. In Deutschland kann man in diesem Zusammenhang sogar von Opfer-Verfolgung sprechen. Ein perverses System.

Wer den Weg bis hin zum EGMR geschafft hat, ist ein Held ! Wer dort auch noch gewonnen hat, verdient aus Sicht der ARCHE Anerkennung.

Hier nun die Namen

  • 13.07.2000      Elsholz
  • 11.10.2001      Hoffmann
  • 27.02.2003      Niederböster
  • 08.07.2003      Sahin
  • 08.07.2003      Sommerfeld
  • 26.02.2004      Görgülü
  • 24.02.2005      Wimmer
  • 13.10.2005      Süß
  • 15.05.2008      Luck
  • 04.12.2008      Adam
  • 03.12.2009      Zaunegger
  • 21.01.2010      Wildgruber
  • 24.06.2010      Afflerbach
  • 07.08.2010      Döring
  • 21.12.2010      Anayo
  • 10.02.2011      Tsikakis
  • 21.04.2011      Kuppinger
  • 15.09.2011      Schneider
  • 21.02.2012      Döring
  • 01.09.2015      Kuppinger

Zusammenstellung mit freundlicher Genehmigung von Franzjörg Krieg.

Aus Väteraufbruch für Kinder, Regionalverein Karlsruhe e.V.:

„Wir wünschen uns, dass die dortige Argumentation bekannter gemacht wird und damit mehr Eingang findet in deutsche Rechtswirklichkeit und erhoffen uns durch unsere Hinweise, dass Betroffene und gutwillige Professionelle (Anwälte, Richter, Sachverständige, Jugendämter und vielleicht sogar Verfahrenspfleger der Kinder) diese rechtlich bedeutsamen Darstellungen in Zukunft ernst nehmen und in ihre Überlegungen mit einbeziehen.“

Plantiko: „Die Anwälte sind eine Gefahrenquelle !“

Das Schiff  J U S T I T I A  bei kid – eke – pas in Deutschland

Familienrecht in Deutschland am Fallbeispiel von Vater Matthias Engl

Claus Plantiko im Gespräch mit Heiderose Manthey im ARCHE-TV  Studio im LebeGut-Haus

2014-07-22

Video

Im ARCHE-TV Studio im LebeGut-Haus. Heiderose Manthey im Gespräch mit Jurist Claus Plantiko. Vater Matthias Engl. "Gestellt" von der Polizei auf der Domenikanischen Republik. Kindesentziehung ?

Im ARCHE-TV Studio im LebeGut-Haus. Heiderose Manthey im Gespräch mit Jurist Claus Plantiko. Vater Matthias Engl. „Gestellt“ von der Polizei auf der Dominikanischen Republik. Kindesentziehung ?

Kaiserslautern/Waldbronn-Reichenbach. Nach einem spektakulären Verfolgungsakt wird der Vater und sein 5-jähriger Bub auf der Dominikanischen Republik unter Beschuss auf das Auto, in dem Vater und Sohn sitzen, gestellt. Der Vater hatte eineinhalb Jahre mit seinem Sohn auf mehreren Inseln verbracht. Ein Zurückgehen nach Deutschland wurde ihm aufgrund der Anzeige von der Mutter des Sohnes unmöglich gemacht.  In Deutschland stand also die Anklage wegen „Kindesentführung“ und die Gefahr abgeurteilt zu werden und damit von seinem kranken Kind getrennt zu werden.

Am 2014-07-21 war der dritte Prozesstag in der Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichtes Kaiserslautern. An diesem Verhandlungstag vor dem Landgericht Kaiserslautern hat nach Aussage des Angeklagten die Mutter von der Reise des Vaters mit seinem Sohn gewusst und dieser sogar zugestimmt.

Da stellt sich sogar dem Laien die Frage: Was geschieht hier in Deutschland ? Warum ist es so gefährlich sich zu trennen oder scheiden zu lassen, wenn Kinder mit im Spiel sind ?

„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zu Pflicht.“ Bertold Brecht

Unter diesem Titel werden weitere Videos mit Claus Plantiko und Matthias Engl folgen.

Zum Presse-Bericht von 2014-07-20 „Vater in Handschellen abgeführt“ – erstellt nach dem 2. Verhandlungstag

Heiderose Manthey: „Ganz entscheidend ist auch, dass die Justiz endlich mal Ohren und Augen aufmacht, für das, was im Lande geschieht, dass also hier wirklich Kinder von ihren Eltern weggenomen werden – also ein Bindungsabbruch zieht schwere Folgen nach sich – und das, dieses Wissen muss in die Gerichte hinein, dass Rechtsanwälte, Richter und Staatsanwälte vielleicht auch andere Schubladen ihres Könnens  aufmachen, um gemeinsam mit den Eltern eine Rechtsprechung zu finden, die wirklich Recht schafft und nicht Unrecht. Und dann würden wir alle Widerstand leisten. Widerstand gegen das größte praktizierte Unrecht, das besonders hier in Deutschland praktiziert wird: Trennung der Kinder von ihren Eltern.“

Der vierte Prozesstag ist festgelegt auf 2014-07-30 ab 09:00 im Landgericht Kaiserslautern.

2. Fachtagung zu gemeinsamer Elternverantwortung nach Trennung / Scheidung

Kinder im Fokus: „Ein Zuhause bei beiden Eltern“

2014-07-12

„Jährlich 150.000 Trennungskinder sind die Folge allein von Ehescheidungen. Studien gehen davon aus, dass ca. 50% der alleinerzogenen Kinder nach 2-3 Jahren den Kontakt zum „nicht betreuenden“ Elternteil verlieren, mit bekannt großen Risiken für ihre weitere psychosoziale Entwicklung.
Eine Reihe westlicher Länder ermöglicht es in der Gesetzgebung, dass die Bindung zu beiden Elternteilen gleichwertig erhalten bleibt – trotz Trennung. ….

Dienstag 07. Oktober 2014
Hamburg | Ev. Stiftung Alsterdorf | Sengelmannstraße
Veranstalter Elterninitiative GEMV „Gemeinsam Erziehende Mütter und Väter“
Anmeldungen Fax 040 – 32 59 56 99 | Online-Anmeldung | E-mail info@kindernzuliebe.org

READ MORE

Zunehmender staatlicher Zwang auf die Erziehungsfelder der Eltern

Pflicht-Ganztags-Schule – Initiative für eine bessere Bildung oder Tribut an einen kapitalistischen Zeitgeist ?

Unsere Kinder von heute. Legehennen und Grillhähnchen einer manipulierten Gesellschaft von morgen.

Unsere Kinder von heute. Manipuliert und gedrillt zu Legehennen und Grillhähnchen von morgen ? Wo bleibt das Recht auf freie Entfaltung der eigenen Persönlichkeit ?

„Es liegt an den größeren Trinkgefäßen, anders ist die hervorragende Qualität des Bayrischen Bieres nicht zu erklären“, so die Äußerung eines begeisterten Nordländers. – „Solch einen Quatsch habe ich noch nicht gehört, von Bierhumpen oder Großgläsern auf den Inhalt zu schließen“, meinte ein Gegenüber. „Es muss an der Zusammensetzung und am Brauverfahren liegen. Qualität lässt sich doch nicht durch quantitative Merkmale erklären.“ Aber die Argumente halfen nicht, unser einfältiger Gerstensaft-Fan blieb bei seiner Auffassung. – Dieses Gespräch ist fiktiv. Real sind die unisono zu hörende Rufe von Politikern unterschiedlichster Richtung: ‚Ganztagsschulen fördern ein gutes Lernklima und verbessern den Unterricht und sollen daher verpflichtend eingeführt werden’.

Eine besonders starke Relativierung dieser ‚abstrusen Denke’ zu dieser Diskussion kam per Leserbrief von einem langjährigen Schulleiter: „Was haben wir davon, wenn wir das Elend des Vormittages auch auf den Nachmittag ausdehnen ?“

.
READ MORE

Albert Wunschs Urlaub-Tipps: Wie wird der Urlaub zur schönsten Zeit des Jahres ?

Wenn Körper und Seele per Aus-Zeit nach Entspannung sucht

2014-07-08

Urlaub. Vorbereitung auf die kostbarste Zeit im Jahr.

Urlaub. Vorbereitung auf die kostbarste Zeit im Jahr.

Urlaub machen heißt meist vom Alltag abschalten, Tristes überwinden, Neues entdecken. Viele, meist aber unabgestimmte Erwartungen – an wen auch immer – werden mit dieser Zeit verbunden. Durch welche Voraussetzungen sich jedoch im Ferien-Alltag ein gutes Miteinander ergibt, wird meist ausgeblendet.

Damit die ‚schönste Zeit des Jahres’ nicht zum Störfall wird, sollte Wesentliches nicht dem Zufall überlassen werden. Sonst kann es leicht vom ‚vom Strand zum Konflikt-Coach’ gehen.

Ganze 9 Minuten sprechen Paare nach Einschätzungen von Paarberatern täglich miteinander und nun hocken sie 24 Stunden aufeinander’. Mit dem Auto wird oft sorgfältiger umgegangen als mit der Beziehung….

READ MORE

Im ARCHE-Studio: Claus Plantiko und Matthias Engl

Wenn Unrecht zu Recht wird

Claus Plantiko und Matthias Engl im Gespräch mit Heiderose Manthey über das Thema „Wenn Unrecht zu Recht wird … “ am Fallbeispiel von Vater Matthias Engl

ARCHE-STUDIO im LebeGut-Haus. Heiderose Manthey interviewt Claus Plantiko und Matthias Engl.

ARCHE-STUDIO im LebeGut-Haus. Heiderose Manthey interviewt Claus Plantiko und Matthias Engl. Foto: ARCHE.

Waldbronn-Reichenbach. Den Gästen im ARCHE-Studio im LebeGut-Haus wurden im Verlaufe der fünf Intervieweinheiten die rechtlichen Hintergründe deutscher Justiz am Beispiel des wegen „Kindesentführung“ verurteilten Vaters Matthias Engl verdeutlicht.  Die vielversprechenden Aufnahmen der heute gedrehten Sequenzen werden baldmöglichst online gestellt.

ARCHE hofft damit ein weiteres Beispiel aufzeigen zu können, wie man sich vor Gericht mit Entschiedenheit zur Wehr setzen kann.

Fazit des Studio-Nachmittags: Nur eine Menschenkette von Zuarbeitern und Helfern kann einem Vater oder einer Mutter, denen das Recht auf ihr Kind zu verlieren droht, definitiv etwas bewirken. Alleine schafft es keiner.

„ACHTUNG, JUSTIZ !“ müsste als Warnung über jedem Gerichtsgebäude in Deutschland stehen ! Warum gerade in Familiengerichten so viel Unheil durch Spaltung der Familienmitglieder und durch Zerstörung der Familien erzeugt wird, diesem Tatbestand wird im Interview auf den Grund gegangen.

Das Filmmaterial folgt in wenigen Tagen. Halten Sie sich auf dem Laufenden !

Zum Artikel auf TV-ORANGE

Claus Plantiko und der verurteilte Vater Matthias Engl im ARCHE-Studio

Berufung eingelegt – Verteidiger Dr. Hubert Gorka und Claus Plantiko

2014-07-03
aktualisiert 2023-12-25

Waldbronn-Reichenbach. War die Flucht in die Karibik ein einziger Hilferuf nach sofortiger Heilung seines Sohnes oder wird daraus erneut eine „Entführung“ ?

Kommenden Sonntag werden der Verteidiger Claus Planitko und Matthias Engl ins ARCHE-Studio nach Waldbronn-Reichenbach zu einem Interview kommen.

Claus Plantiko und Vater Matthias Engl gehen in Berufung. Verhandlungstermine eröffnet.

Claus Plantiko und Vater Matthias Engl gehen in Berufung. Verhandlungstermine eröffnet. Foto: Heiderose Manthey.

Zuschauer können sich im LebeGut-Haus anmelden. Wir haben ca. 10 Plätze frei.

Eintritt: 15 Euro

Der Eintritt wird zur Abdeckung der Kosten des Studios und zur Anschaffung des Studio-Equipments verwendet.

Anmeldung: LebeGut-Haus | 0 72 43 – 9 24 12 34 | info@lebegut-haus.de

Zum Artikel über den Prozess

Erschütternder Strafprozess um die Liebe eines Vaters zu seinem SohnKindesentziehung als lebensnotwendiger Schutz für das Kind ?

Nächster Prozesstag 2014-07-09 um 9 Uhr Landgericht Kaiserslautern

Olivier Renault berichtet über die Montagsdemos und über Heiderose Manthey

„Deutsche Montagsdemos – für den Frieden in der Gesellschaft. Teil 1“

READ MORE

Krisen müssen sein

Kinder brauchen Herausforderungen, um als Erwachsene erfolgreich zu sein!

Krisen im Leben sind unvermeidlich. Misserfolge, Trennung, Scheidung, Tod, Arbeitslosigkeit – das kann alle irgendwann, irgendwie und irgendwo treffen. Je schwerer die Krise, desto größer ist die Herausforderung, da wieder ‚heil’ heraus zu kommen.

Kinder brauchen Herausforderungen.

Kinder brauchen Herausforderungen.

READ MORE